Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
10 bis 18 von 68 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Robert-Schumann-Haus
Das Robert-Schumann-Haus Zwickau, als Schumann-Museum 1910 gegründet, besitzt heute die weltweit größte Sammlung von Portraits, Handschriften und anderen Dokumenten zu Robert Schumann und seiner Ehefrau Clara (Wieck-)Schumann.
Zwickau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Zigarren & Heimatmuseum Schöneck/Vogtland
Was ist ein Wickel, warum braucht man Zigarrenpressen oder wie kommt das Deckblatt auf die Zigarre? Antworten darauf bekommen Sie bei einem Besuch in unserem Museum oder einer unserer Schauvorführungen.
Schöneck/Vogtland
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Vogtländische Dorfstuben und Hutzenstube Trieb
Die 'Vogtländischen Dorfstuben und die Hutzenstube Trieb-Schönau' bieten dem Besucher in sieben Räumen eine reiche Palette an historischen Gegenständen, geschichtlichen Dokumentationen und Modelleisenbahnen.
Falkenstein/Vogtland OT Trieb
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Historisches Sägewerk und Stadtgeschichtsausstellung Markneukirchen
Das historische Sägewerk in Markneukirchen ist in der Lage, millimetergenaue Ausgangsmaterialien für den Musikinstrumentenbau herzustellen.
Markneukirchen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Heimatstube Unterwürschnitz
In der Heimatstube Unterwürschnitz wird die vogtländische Region als frühestes Anbaugebiet der Kartoffel als Nahrungsmittel dargestellt.
Mühlental OT Unterwürschnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Heimatstube Werda
Zur Grundeinrichtung der Heimatstube gehören eine alte Schusterwerkstatt, die Dokumentation zur Vereinsgeschichte und der bis ins Jahr 1808 reichenden Geschichte der Werdaer Zuckermännle.
Werda
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Heimatstube Tannenbergsthal
Das Heimatmuseum im Herrenhaus von Muldenhammer ist ein repräsentativer Mittelpunkt der Gemeinde mit seiner wechselvollen Geschichte vom 18. Jahrhundert bis heute.
Muldenhammer OT Tannenbergsthal
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Ortsgeschichte des Dorfes Brunn bei Reichenbach
In der ehemaligen Grundschule Brunn wird in vier Räumen eine heimatkundliche Ausstellung gezeigt.
Reichenbach im Vogtland OT Brunn
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Gedenkstätte Jüdischer Friedhof Plauen
Der Jüdische Friedhof wurde 1898 für die Mitglieder der Israelitischen Religionsgemeinde des sächsischen Vogtlandes angelegt. Die Feierhalle wird seit 1988 als Gedenkstätte genutzt. Sie enthält eine Ausstellung zur jüdischen Geschichte.
Plauen