Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
1 bis 9 von 25 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Hans Körnig Museum Dresden
Das Leben der 'kleinen Leute', Nostalgie und Tristesse, überbordende Fülle und Kleinteiligkeit wie klare Linienführung charakterisieren die Arbeiten von Hans Körnig. Aus dem Gesamtwerk werden ausgewählte Gemälde und Grafiken präsentiert.
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Technische Sammlungen Dresden
Im Gebäude einer früheren Kamerafabrik finden die BesucherInnen Ausstellungen zur Geschichte der Fotografie, der Rechen- und Computertechnik und der Unterhaltungsmedien, das Erlebnisland Mathematik und das physikalische Experimentierfeld.
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Militärhistorisches Museum der Bundeswehr
Das MHM thematisiert Gewalt als ein historisches, kulturelles und anthropologisches Phänomen. Es möchte Denkräume öffnen für den Diskurs über die Rolle von Krieg und Militär in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Buchmuseum der Sächsischen Landesbibliothek Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
Im Zimelienzimmer sind neben Prachthandschriften ein Luther-Autograph, Notenhandschriften von Bach, Weber, Wagner, Schumann und Vivaldi, und der Codex Dresdensis - eine von weltweit drei erhaltenen Maya-Handschriften - zu sehen.
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Porzellansammlung
Die Porzellansammlung umfasst den Besitz des sächsischen Kurfürsten und polnischen Königs August dem Starken. In der ständigen Ausstellung werden Meisterwerke des chinesischen und japanischen Porzellans des 17. und 18. Jahrhunderts ausgestellt.
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Museum für Sächsische Volkskunst mit Puppentheatersammlung
Der Jägerhof in der Dresdner Neustadt dient als ständige Ausstellungsstätte für die Schätze der Volkskultur. Die Sammlung bewahrt Zeugnisse der Volkskunst aus allen sächsischen Landschaften auf. Außerdem wird eine Puppentheatersammlung gezeigt.
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Mathematisch-Physikalischer Salon
Als Spezialmuseum für die Entwicklung der vorindustriellen Instrumenten- und Uhrenbaukunst zeigt der Mathematisch-Physikalische Salon in seinen Schausammlungen prächtige Uhren und wissenschaftliche Instrumente des 16. bis 19. Jahrhunderts.
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Kupferstich-Kabinett
Das 1720 gegründete Kupferstich-Kabinett ist eine der ältesten und reichsten grafischen Sammlungen der Welt. Der universal angelegte Bestand von über 450.000 Werken umfasst alle Gebiete des künstlerischen Bilddrucks und der Zeichnung.
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Kunstgewerbemuseum
Seit 1961 residiert das Kunstgewerbemuseum in Schloss Pillnitz. In dieser, als Lustschloss errichteten und ab 1780 sowie nach 1818 erweiterten Schlossanlage, kommt die Sammlung des höfischen Kunsthandwerks hervorragend zur Geltung.