Museen
1 bis 6 von 6 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Albrechtsburg Meissen
Hoch über der Elbe und der Stadt Meißen liegt auf dem Burgberg das einmalige Ensemble von Albrechtsburg, Dom und ehemaligem Bischofsschloss. Die im ausgehenden 15. Jh. erbaute Albrechtsburg gilt als das erste Schloss der deutschen Baugeschichte.
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Stadtmuseum Riesa mit Benno-Werth-Sammlung
Wo einst Soldaten das Kriegshandwerk erlernten, präsentiert der Gebäudekomplex nun Stadtmuseum, Stadt- und Kinderbibliothek sowie Städtische Galerie unter einem Dach vereint und bietet modernsten Service rund um Kunst, Kultur und Regionalgeschichte.
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Käthe Kollwitz Haus Moritzburg
Ihr letzter Wohnsitz und späteres Sterbehaus in Moritzburg, heute Museum, ist der einzige noch erhaltene Ort, an dem sich die Persönlichkeit der bedeutendsten deutschen Grafikerin und Bildhauerin des 20. Jahrhunderts authentisch erfahren lässt.
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Meissen Porzellan-Museum
Das Erlebniswelt Haus MEISSEN® lässt Handwerkskunst, Tradition und Tafelkultur von Meißen erlebbar werden. Als einzige Sammlung weltweit zeigt das Museum umfassend die gestalterischen Tendenzen des Meißener Porzellans von 1710 bis heute.
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Heimatmuseum im Historischen Weingut Weinböhla
Das Heimatmuseum befindet sich im historischen Ortskern von Weinböhla in unmittelbarer Nähe der St. Martinskirche. Es wurde im Haupthaus des 'Historischen Weinböhlaer Weingutes' im Jahre 1989 erstmals eröffnet.
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
THÜRMER Pianoforte-Museum Meißen
Das Thürmer Pianoforte-Museum wurde am 1. April1999, dem 165. Geburtstag der Ferd. Thürmer Pianofortefabrik, eröffnet. Es belegt, als erstes Museum seiner Art in Deutschland, die Geschichte des Pianofortes.