Museen
1 bis 9 von 21 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Heimatmuseum Strehla
Das Heimatmuseum in einem denkmalgeschützten Gebäude veranschaulicht die über 1000jährige Geschichte von Strehla anhand von Texten, Bildern und ausgewählten Objekten.
Strehla
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Meissen Porzellan-Museum
Das Erlebniswelt Haus MEISSEN® lässt Handwerkskunst, Tradition und Tafelkultur von Meißen erlebbar werden. Als einzige Sammlung weltweit zeigt das Museum umfassend die gestalterischen Tendenzen des Meißener Porzellans von 1710 bis heute.
Meißen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Dommuseum Meißen
In den Nebenräumen des Meißner Domes werden Ausstellungen gezeigt, die die Geschichte des mehr als 1000 Jahre bestehenden Domes zu Meißen zeigen, aber auch eine Einführung in die Geschichte der Reformation geben sollen.
Meißen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Schloss Nossen
Im 16. Jahrhundert entstand die prachtvolle Renaissance-Anlage hoch über der Mulde auf den Mauern einer alten Burg. Heute befinden sich darin Wohnungen und ein Museum mit wechselnden Ausstellungen zu Themen mit dem sächsischen Adel.
Nossen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Klosterpark Altzella
Die Ursprünge des Klosters Altzella gehen auf das Jahr 1162 im Zuge der Besiedlung der Mark Meissen und Erschließung des Erzgebirges unter Markgraf Otto dem Reichen zurück. Im 19. Jhd. entstand auf den Ruinen ein einzigartiger Landschaftspark.
Nossen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Nudelmuseum im Nudelcenter Riesa
Die Gläserne Produktion bietet einen einmaligen Blick hinter die Kulissen der modernen Teigwarenproduktion. Restaurant 'Makkaroni', Nudelmuseum, Kochstudio und Nudelkontor (Shop) ergänzen die erlebnisreichen Angebote im Nudelcenter Riesa.
Riesa
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Karrasburg Museum Coswig
Die Karrasburg möchte die Bürger und Gäste mit der Coswiger Ortsgeschichte vertraut machen. Die Dauerausstellung zeigt die historische Entwicklung sowie soziale, wirtschaftliche, politische und kirchengeschichtliche Besonderheiten Coswigs.
Coswig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Schönfelder Traumschloss
Das Traumschloss Schönfeld steht Besuchern im Rahmen von Führungen zur Besichtigung offen. Dabei werden den Gästen bauliche und geschichtliche Details des Schlosses, Anekdoten und mystische Geschichten nahe gebracht.
Schönfeld
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Heimatmuseum im Historischen Weingut Weinböhla
Das Heimatmuseum befindet sich im historischen Ortskern von Weinböhla in unmittelbarer Nähe der St. Martinskirche. Es wurde im Haupthaus des 'Historischen Weinböhlaer Weingutes' im Jahre 1989 erstmals eröffnet.
Weinböhla