Museen
55 bis 63 von 92 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Neue Sächsische Galerie
MuseumDie Neue Sächsische Galerie beherbergt die umfangreichste und repräsentativste Sammlung zeitgenössischer sächsischer Grafik. Davon werden in Dauerausstellung gut 100 Hauptwerke ständig gezeigt.
Chemnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Bürgermeister-Ringenhain-Haus
Historisches Gebäude/EnsembleHinter der schlichten Fassade des Bürgermeister-Ringenhain-Hauses verbergen sich einzigartige Decken- und Wandmalereien, die es zum kunst- und kulturhistorisch bedeutendsten Renaissance-Bürgerhaus im mitteldeutschen Raum machen.
Torgau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Lapidarium im Schloss Hartenfels
MuseumDas Lapidarium (lat. Steinsammlung) im Schloss Hartenfels lässt 'Steinerne Zeugen' von der Geschichte, des Schlosses Hartenfels erzählen. Gezeigt werden originale Sandsteinarbeiten, z. B. die Reliefs der beeindruckenden kurfürstlichen Wappengalerie.
Torgau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Galerie im Geburtshaus Ernst Rietschels
PersonengedächtnisortDie ständige Ausstellung würdigt Leben und Werk des in diesem Haus geborenen, spätklassizistischen Bildhauers Ernst Rietschel (1804–1861).
Pulsnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Stadtmuseum / Kleine Galerie Döbeln
MuseumIn fünf Etagen werden Exponate präsentiert, die von der mehr als 1.000-jährigen Geschichte Döbelns erzählen.
Döbeln
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Vogtlandmuseum Plauen
MuseumDas in historischen Gebäuden untergebrachte Museum beherbergt die bedeutendste Sammlung zur vogtländischen Regional- und Kulturgeschichte.
Plauen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Bach-Museum Leipzig
MuseumDas Bach-Museum widmet sich dem Leben, Werk und Wirken Johann Sebastian Bachs und seiner Familie. Im Jahr 2010 wurde es nach 2-jähriger Sanierung und Umbau komplett neu eröffnet.
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Barockhaus
MuseumDas 1726–1729 errichtete Museumsgebäude zählt zu den prachtvollsten Kaufmannshäusern in der Görlitzer Altstadt.
Görlitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Karl Schmidt-Rottluff Haus
PersonengedächtnisortDas Karl Schmidt-Rottluff Haus in Chemnitz zeigt Leben, Werk und Erbe des Expressionisten – ein Kulturort der Begegnung.
Chemnitz OT Rottluff