Museen
37 bis 45 von 66 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Mauersberger-Museum
Im Mauersberger-Museum begegnen den Besuchern zwei berühmte Persönlichkeiten, die zu den wichtigsten Kirchenmusikern des 20. Jahrhunderts gezählt werden. Das Leben und Wirken der Brüder wird dem Besucher auf anschauliche Weise nahe gebracht.
Großrückerswalde OT Mauersberg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht
Mit der originalgetreuen Wiedererrichtung des historischen Pferdegöpels wird ein Stück Marienberger Bergbaugeschichte lebendig. Der Besucher lernt Aufbau und Arbeitsweise der von Pferden betriebenen Förderanlage kennen.
Marienberg OT Lauta
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge
Das Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge, das Museum des sächsischen Steinkohlenbergbaus, vermittelt eindrucksvoll die Geschichte der 'Schwarzen Diamanten' Sachsens.
Oelsnitz/Erzgebirge
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Museum Uranbergbau
Erfahren Sie mehr über die zumeist geheim gehaltene Geschichte der Sowjetisch-Deutschen Aktiengesellschaft (SDAG) 'Wismut' von 1946 bis1991.
Aue-Bad Schlema OT Bad Schlema
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Heimatmuseum Hormersdorf
Das Heimatmuseum Hormersdorf befindet es sich in einem ehemaligen Fabrikgebäude. In neun Zimmern und einem großen Korridor wird das Leben und Wirken der Menschen im Erzgebirge gezeigt.
Zwönitz OT Hormersdorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Schaubergwerk „Herkules-Frisch-Glück“ Waschleithe
'Glück auf' in Sachsens ältestem Schaubergwerk, 'Glück auf' am historischen Fürstenberg! Eine über mehrere Jahrhunderte andauernde Bergbautätigkeit hat hier bedeutende Spuren hinterlassen.
Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Preßnitztalmuseum
Das Museum gibt in drei Räumen einen Überblick zur Wirtschafts- und Kulturgeschichte der Preßnitztalregion, deren Orte zu Sachsen und Böhmen gehören.
Großrückerswalde OT Niederschmiedeberg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Nummernschildmuseum
Das weltweit einzige internationale Museum für Nummernschilder, Verkehrs- und Zulassungsgeschichte bietet auf rund 400 Quadratmetern eine einmalige Ausstellung für die ganze Familie.
Großolbersdorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Stülpnerberg im Schnitzerheim
Es wird das Leben und Wirken des Wildschützen Karl Stülpner in 27 verschiedenen Szenen mit über 100 geschnitzten Figuren dargestellt.
Großolbersdorf