Museen
19 bis 27 von 137 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Ausstellungs- und Dokumentationszentrum Lager Elsterhorst
Das Ausstellungs- und Dokumentationszentrum zur Geschichte des Lages Elsterhorst ist in der einzigen noch erhaltenen Lazarettbaracke untergebracht.
Elsterheide OT Nardt
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Pfefferkuchenmuseum
Die Ausstellung bietet einen Blick in eine Pfefferküchlerei mit Maschinenbetrieb und Handausstattung von 1900 und vieles mehr.
Pulsnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum „Alte Pfefferküchlerei“
Das europaweit älteste wie auch das einzige museal genutzte Denkmal der Produktionsgeschichte des Pfefferküchlerei-Handwerks
Weißenberg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Sächsisches Psychiatriemuseum
Das Sächsische Psychiatriemuseum in Leipzig beschäftigt sich mit der Geschichte der Psychiatrie in Sachsen als einem viel zu wenig bekannten Teil der Kultur- und Sozialgeschichte.
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Perla Castrum – Ein Schloss voller Geschichte
Vierzig Meter über dem Schwarzwassertal erhebt sich die schon 850 Jahre alte Anlage von Schloss Schwarzenberg. Auf über drei Etagen und dem Turm wird die Geschichte Schwarzenbergs erzählt.
Schwarzenberg/Erzgebirge
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Deutsches Kleingärtnermuseum
Die deutsche Kleingärtnerbewegung hat eine fast 200-jährige wechselvolle Geschichte, welche weltweit einzigartig in der Dauerausstellung 'Deutschlands Kleingärtner vom 19. zum 21. Jahrhundert' dokumentiert wird.
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Meissen Porzellan-Museum
Das Erlebniswelt Haus MEISSEN® lässt Handwerkskunst, Tradition und Tafelkultur von Meißen erlebbar werden. Als einzige Sammlung weltweit zeigt das Museum umfassend die gestalterischen Tendenzen des Meißener Porzellans von 1710 bis heute.
Meißen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Seiffen
Im 1953 gegründeten Museum zeigen auf drei Etagen rund 5000 Exponate die Entwicklung der erzgebirgischen Spielwarenregion. Die Dauerausstellung schlägt den Bogen von den Anfängen bis hin zum Kunsthandwerk und unikatem Holzdesign der Gegenwart.
Kurort Seiffen/Erzgebirge
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Erzgebirgisches Freilichtmuseum Seiffen
Das Freilichtmuseum zeigt Architektur und Werkstätten des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Den Mittelpunkt der dörflichen Museumsanlage bildet das in situ erhalten gebliebene Preißlersche Wasserkraftdrehwerk.
Kurort Seiffen/Erzgebirge