Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
37 bis 45 von 119 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Mineralogisch-Geologische Sammlungen Zwickau
Büschelförmiger Kalkspat, große Bleche von gediegenem Kupfer und allein sechs Vitrinen voller prächtig gefärbter Minerale und Edelsteine, dazu versteinerte Pflanzen und Tiere - das Museum zeigt faszinierende Schätze der Erde.
Zwickau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Schloss Waldenburg
Heute sind neben den prunkvollen Festsälen dem Blauen und dem Gelben Saal das Speisezimmer mit chinesischen Seidentapeten, das Gobelinzimmer im Stil Ludwig XVI., das Spiegelzimmer im Rokokostil und die Bibliothek zu besichtigen.
Waldenburg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum Uranbergbau
Erfahren Sie mehr über die zumeist geheim gehaltene Geschichte der Sowjetisch-Deutschen Aktiengesellschaft (SDAG) 'Wismut' von 1946 bis1991.
Aue-Bad Schlema OT Bad Schlema
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Perla Castrum – Ein Schloss voller Geschichte
Vierzig Meter über dem Schwarzwassertal erhebt sich die schon 850 Jahre alte Anlage von Schloss Schwarzenberg. Auf über drei Etagen und dem Turm wird die Geschichte Schwarzenbergs erzählt.
Schwarzenberg/Erzgebirge
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Historische Arztpraxis Dr. Böttger
HeimatstubeIn den Gemäuern eines 1661 erbauten Hauses mit interessanter Geschichte eröffnete 1927 Dr. med. Johannes Böttger eine Arztpraxis. Sie war seinerzeit die modernste medizinische Einrichtung in der Umgebung.
Burgstädt
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Zinngrube Ehrenfriedersdorf
Das Besucherbergwerk Zinngrube Ehrenfriedersdorf gehört zum 'Sächsischen Industriemuseum' und zeigt den erzgebirgischen Gangerzbergbau auf Zinn- und Silbererz vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert.
Ehrenfriedersdorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Geowissenschaftliche Sammlungen – Paläontologische und Stratigrafische Sammlung
Glanzstück der paläontologischen Kollektion ist die „Typen- und Originale-Sammlung“, darunter vielen Erstbestimmungen von Versteinerungen.
Freiberg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Geowissenschaftliche Sammlungen – Mineralogische, Petrologische und Lagerstättensammlung
Die Freiberger Sammlungen zählen zu den 10 weltweit ältesten und zu den bedeutendsten der großen geowissenschaftlichen Kollektionen der Welt.
Freiberg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Erstes Deutsches Strumpfmuseum
Ein umfangreicher historischer Maschinenpark ist in Schauvorführungen erlebbar, eine umfangreiche Strumpfmusterkollektion bereichert die Präsentation.
Gelenau/Erzgebirge