Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
1 bis 9 von 36 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Stadtmuseum Olbernhau
Das Museum beleuchtet die regionale Holzverarbeitung von der Gewehr- bis zur Spielzeugherstellung und präsentiert mechanische Heimatberge.
Olbernhau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum der Stadt Lichtenstein
Nach Schließung der Ausstellungsräume am Altmarkt lädt das Museum nun zur Besichtigung seines Schaudepots im Kultur.Palais.Lichtenstein ein.
Lichtenstein/Sachsen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Karl-May-Haus
Das Museum, beherbergt im Geburtshaus Karl Mays, macht den historischen Rahmen erlebbar, in dem der Autor seine Romane verfasste.
Hohenstein-Ernstthal
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Schloss Wildeck mit Ausstellungen und Bergfried
Schloss und Schlossgarten laden zu einem Besuch ein. Während die Räume durch ihre Renaissancedecken beeindrucken, kann in den Schauwerkstätten alte Handwerkskunst besichtigt werden. Hauptanziehungspunkt ist die Motorradausstellung 'MotorradTräume'.
Zschopau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum Priesterhäuser
Vielseitige Einblicke in die spätmittelalterliche Lebenswelt bietet das zu den ältesten erhaltenen Wohnbauten Deutschlands gehörende Ensemble.
Zwickau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum Schloss Wolkenstein
MuseumDas Museum informiert über die Geschichte von Schloss und Stadt. Im Schloss befinden sich außerdem die Ausstellung 'Gerichtsbarkeit im Mittelalter' und das Trauzimmer. Vor dem Schloss lädt der Kräutergarten zum Rundgang ein.
Wolkenstein
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Schloss Waldenburg
Heute sind neben den prunkvollen Festsälen dem Blauen und dem Gelben Saal das Speisezimmer mit chinesischen Seidentapeten, das Gobelinzimmer im Stil Ludwig XVI., das Spiegelzimmer im Rokokostil und die Bibliothek zu besichtigen.
Waldenburg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Freibergsdorfer Hammer
Das einzige im Freiberger Revier erhaltene funktionsfähige Hammerwerk mit Wasserrad, Schmiedehämmern, Blasebalg aus dem 16. Jahrhundert Schauschmieden inklusiv.
Freiberg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum Burg Schönfels
Die landschaftsprägende Burg Schönfels, 1225 erstmals urkundlich erwähnt, zeigt sich noch heute in einzigartig bewahrter Geschlossenheit.
Lichtentanne OT Schönfels