Museen
73 bis 81 von 112 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Städtisches Museum Taucha
Das 1926 gegründete Museum verfügt über reiche Bestände zur Geschichte der Stadt Taucha und zu Zoologie, Archäologie und Ökologie der Region.
Taucha
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Wasserschloß Klaffenbach
In den Räumen des malerischen Renaissance-Schlosses wird regionales und internationales Kunsthandwerk gezeigt.
Chemnitz OT Klaffenbach
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Völkerschlachtdenkmal & FORUM 1813
Unweit des ehemaligen Befehlstands Napoleons erhebt sich inmitten des Schlachtfeldes der Völkerschlacht von 1813 das bekannteste Wahrzeichen Leipzigs. Am Fuße des Denkmals informiert das Museum FORUM 1813 über die Völkerschlacht bei Leipzig.
Leipzig
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Schloss Weesenstein
Überraschend erblickt man auf der Müglitztalstraße kommend Schloss Weesenstein. Auf einem Felssporn errichtet, überragt es den im Tal liegenden Ort und  obwohl scheinbar entrückt  lädt es doch zum Verweilen ein.
Müglitztal OT Weesenstein
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Stadt- und Dampfmaschinenmuseum Werdau
Das im Baumgartenschen Haus untergebrachte Museum zeigt neben der Stadt-, Handwerks- und Industriegeschichte die Geschichte des Werdauer Waldes und der Pleißenflößerei sowie Erzeugnisse der Porzellanfabrik aus der Nachbargemeinde Fraureuthweitere.
Werdau
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Haus Schminke
Das Haus Schminke ist eines der weltweit bedeutendsten Wohnhäuser des 20. Jahrhunderts und gilt als Hauptwerk von Architekt Hans Scharoun im Bereich des privaten Wohnungsbaus.
Löbau
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Museum Schloss Rochsburg
Das Museum Schloss Rochsburg beherbergt Einrichtungsgegenstände aus der Zeit des 16. bis 19. Jahrhunderts und die Ahnengalerie der Grafen von Schönburg. Weiterhin können Besucher anhand ausgewählter Beispiele 1000 Jahre Modegeschichte erleben.
Lunzenau OT Rochsburg
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Museum Schloss Klippenstein
Das ehemalige mittelalterlichen 'Castrum Radeberch' und Renaissance-Jagdschloss der sächsischen Regenten empfängt seine Besucher heute als modernes Schloss- und Stadtmuseum mit vielfältigen Sonderausstellungen und Veranstaltungen.
Radeberg
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            LOHGERBER MUSEUM & GALERIE Dippoldiswalde
Ständige Ausstellungen zum Lohgerberhandwerk, Stadtgeschichte Dippoldiswalde und Regionalgeschichte im Osterzgebirge
Dippoldiswalde