Museen
10 bis 18 von 61 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Dom Měrćina Nowaka-Njechorńskeho / Martin-Nowak-Neumann-Haus
Das Martin-Nowak-Neumann-Haus ist Museum und kulturelle Begegnungsstätte.
Weißenberg OT Nechern
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Friedrich-Gottlob-Keller-Museum
Das Wohnhaus Kellers in Krippen beherbergt seit 1972 das Keller-Museum. Es informiert über die Erfindung des Holzschliffs durch Friedrich Gottlob Keller sowie über dessen Leben und Wirken.
Bad Schandau OT Krippen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Stadtmuseum Pulsnitz
Neben der Stadtgeschichte werden zahlreiche Handwerke und wichtige Persönlichkeiten der Stadt beleuchtet.
Pulsnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum der Stadt Lichtenstein
Nach Schließung der Ausstellungsräume am Altmarkt lädt das Museum nun zur Besichtigung seines Schaudepots im Kultur.Palais.Lichtenstein ein.
Lichtenstein/Sachsen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Karl-May-Haus
Das Museum, beherbergt im Geburtshaus Karl Mays, macht den historischen Rahmen erlebbar, in dem der Autor seine Romane verfasste.
Hohenstein-Ernstthal
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Schumann-Haus Leipzig
Die Ausstellung zeigt einen Teil der historischen Wohnräume Robert und Clara Schumanns. Herzstück des historischen Rundgangs ist der restaurierte Schumann-Saal, der heute als Konzertstätte dient. Klangraum und SpielHÖRplatz laden zum Experimentieren
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Gottfried-Silbermann-Museum
Die im Kreuzgewölbesaal des Schlosses Frauenstein befindliche Einrichtung ist deutschlandweit die erste museale Gedenkstätte für einen Orgelbauer. Die Exposition zeigt den Lebensweg Gottfried Silbermanns.
Frauenstein
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Serbski muzej – Sorbisches Museum
Das Museum auf der Ortenburg im Herzen Bautzens ist der Geschichte und Kultur der Sorben, des mit etwa 60.000 Angehörigen kleinsten slawischen Volkes, gewidmet.
Bautzen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum Bad Schandau
Das Museum würdigt Erich Wustmann und vermittelt in seinem heimatkundlichen Teil Kenntnisse aus Vergangenheit und Gegenwart der Region des oberen Elbtals.
Bad Schandau