Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
1 bis 9 von 20 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Friedrich-Gottlob-Keller-Museum
PersonengedächtnisortDas Wohnhaus Kellers in Krippen beherbergt seit 1972 das Keller-Museum. Es informiert über die Erfindung des Holzschliffs durch Friedrich Gottlob Keller sowie über dessen Leben und Wirken.
Bad Schandau OT Krippen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Robert-Sterl-Haus
MuseumDas Robert-Sterl-Haus ist eines der wenigen original erhaltenen Künstlerwohnhäuser in Deutschland. Robert Sterl (1867-1932) zählt neben Max Liebermann, Max Slevogt und Lovis Corinth zu den bedeutenden Vertretern des deutschen Impressionismus.
Struppen OT Naundorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Medizinhistorische Sammlungen Bad Gottleuba
MuseumDas Deutsch-Tschechische Bildungs- und Informationszentrum für Rehabilitation und Balneologie beherbergt eine in Deutschland einzigartige Sammlung an historischen medizinischen Geräten und Instrumenten sowie medizinischen Möbeln.
Bad Gottleuba-Berggießhübel OT Bad Gottleuba
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Deutsches Stuhlbaumuseum Rabenau/Sachsen
MuseumDas Museum beherbergt eine Sammlung historischer Stühle aus vorwiegend Rabenauer Fertigung sowie die Heimatsammlung des Ortes Rabenau.
Rabenau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
StadtMuseum Pirna
MuseumDas Stadtmuseum Pirna gehört zu den ältesten sächsischen Museen. Es befindet sich in Teilen des ehemaligen Dominikanerklosters. In den ständigen Ausstellungen wird Stadtgeschichte bis ins 19. Jahrhundert thematisiert.
Pirna
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Heimatmuseum Maxen
HeimatstubeIm Maxener Heimatmuseum wird in vier Räumen die interessante Ortsgeschichte des kleinen Bergdorfes vor den Toren Dresdens dargestellt: Schlacht bei Maxen 1759, Kalk und Marmor, Künstler der Romantik.
Müglitztal OT Maxen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum Bad Schandau
MuseumDas Museum würdigt Erich Wustmann und vermittelt in seinem heimatkundlichen Teil Kenntnisse aus Vergangenheit und Gegenwart der Region des oberen Elbtals.
Bad Schandau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Kunstblumen- und Heimatmuseum Prof. Dr. Alfred Meiche
MuseumDas Museum gibt einen Überblick über wesentliche Abschnitte der Stadtgeschichte und der Geschichte der örtlichen Kunstblumenherstellung.
Sebnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Schloss Weesenstein
MuseumÜberraschend erblickt man auf der Müglitztalstraße kommend Schloss Weesenstein. Auf einem Felssporn errichtet, überragt es den im Tal liegenden Ort und obwohl scheinbar entrückt lädt es doch zum Verweilen ein.
Müglitztal OT Weesenstein