Museen
82 bis 90 von 107 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal
 Der Besucher kann sich zu Themen der Textilherstellung informieren und die Herstellung textiler Produkte auf den historischen Maschinen erleben. Der zweite Ausstellungsbereich zum legendären Sachsenring zeigt Aktivitäten entlang der Rennstrecke. Hohenstein-Ernstthal 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          DIE WEBEREI | Museum Oederan
 'Die Weberei - Museum Oederan', dies bedeutet Weben, Erleben und Begreifen. Weberei- und Stadtgeschichte unter einem Dach. Auf 1000 Quadratmetern wird die Entwicklung der Tuchmacherei und Weberei präsentiert. Oederan 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Deutsches Fotomuseum
 Besucherinnen und Besucher erleben eine Zeitreise durch die Geschichte der Fotografie von den Anfängen bis zur Gegenwart. Markkleeberg 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Stadtmuseum Löbau
 Das Stadtmuseum Löbau erzählt die Geschichte einer Stadt, deren 800-jährige Geschichte geprägt ist durch kulturellen und wirtschaftlichen Austausch mit den Städten der Oberlausitz, Schlesiens und Böhmens. Löbau 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Stadtmuseum Olbernhau
 Das Museum beleuchtet die regionale Holzverarbeitung von der Gewehr- bis zur Spielzeugherstellung und präsentiert mechanische Heimatberge. Olbernhau 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Heimatmuseum Maxen
 Im Maxener Heimatmuseum wird in vier Räumen die interessante Ortsgeschichte des kleinen Bergdorfes vor den Toren Dresdens dargestellt: Schlacht bei Maxen 1759, Kalk und Marmor, Künstler der Romantik. Müglitztal OT Maxen 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Dorfmuseum Gahlenz
 In einem denkmalgeschützten Dreiseitenhof erzählen selten gewordene Zeitzeugen vom Leben auf dem Land vom 19. bis Mitte des 20. Jahrhunderts Oederan OT Gahlenz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Städtische Sammlungen Freital Schloss Burgk
 Das einstige Rittergut Burgk beherbergt heute einen Museumskomplex mit den Sammlungsschwerpunkten Montangeschichte und sächsische Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts. Freital OT Burgk 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Bergbaumuseum Altenberg
 Zum Museumskomplex gehören die historische Zinnwäsche, der Schaustollen und eine Freiflächenausstellung. Anhand der funktionstüchtigen Maschinentechnik kann den Besuchern die Entwicklung der Aufbereitungsmethoden erläutert werden. Altenberg 
