Museen
55 bis 61 von 61 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Robert-Sterl-Haus
 Das Robert-Sterl-Haus ist eines der wenigen original erhaltenen Künstlerwohnhäuser in Deutschland. Robert Sterl (1867-1932) zählt neben Max Liebermann, Max Slevogt und Lovis Corinth zu den bedeutenden Vertretern des deutschen Impressionismus. Struppen OT Naundorf 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum „Alte Pfarrhäuser“ Mittweida
 Das sanierte Museumsgebäude, welches nach dem Stadtbrand von 1624 erbaut wurde, beherbergt Ausstellungen zu dem Themen Stadtgeschichte, Handwerksgeschichte und Industriegeschichte. Mittweida 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Schumann-Haus Leipzig
 Die Ausstellung zeigt einen Teil der historischen Wohnräume Robert und Clara Schumanns. Herzstück des historischen Rundgangs ist der restaurierte Schumann-Saal, der heute als Konzertstätte dient. Klangraum und SpielHÖRplatz laden zum Experimentieren Leipzig 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Gottfried-Silbermann-Museum
 Die im Kreuzgewölbesaal des Schlosses Frauenstein befindliche Einrichtung ist deutschlandweit die erste museale Gedenkstätte für einen Orgelbauer. Die Exposition zeigt den Lebensweg Gottfried Silbermanns. Frauenstein 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum Bad Schandau
 Das Museum würdigt Erich Wustmann und vermittelt in seinem heimatkundlichen Teil Kenntnisse aus Vergangenheit und Gegenwart der Region des oberen Elbtals. Bad Schandau 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Serbski muzej – Sorbisches Museum
 Das Museum auf der Ortenburg im Herzen Bautzens ist der Geschichte und Kultur der Sorben, des mit etwa 60.000 Angehörigen kleinsten slawischen Volkes, gewidmet. Bautzen 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Paul-Fleming-Haus Hartenstein
 Das Fleming-Haus dokumentiert durch Schautafeln, Werkausgaben und sachbezogene Literatur das Wirken des in Hartenstein geborenen Dichters Paul Fleming (1609-1640). Außerdem wird auf weitere aus Hartenstein stammende Persönlichkeiten hingewiesen. Hartenstein 
