Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
10 bis 18 von 27 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Gedenkstätte Bautzen
 Die Gedenkstätte Bautzen befindet sich im ehemaligen Stasi-Gefängnis Bautzen II. Zu sehen sind unter anderem der historische Ort mit den Arrestzellen, dem Isolationstrakt, den Freiganghöfen und Gefangenentransportwagen. Bautzen 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Heimatmuseum „Carl Swoboda“ Schirgiswalde
 Im Museum wird die interessante und wechselvolle Geschichte Schirgiswaldes vorgestellt. Gezeigt werden außerdem Zeugnisse der Volkskunst und des Handwerks sowie eine Weberstube mit funktionierendem Handwebstuhl. Schirgiswalde-Kirschau OT Schirgiswalde 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum der Westlausitz Kamenz – Sammelsurium
 Für alle diejenigen, die hinter die Museumskulissen und den Wissenschaftlern über die Schulter schauen wollen, empfiehlt sich der Besuch des Sammelsuriums, dem Schaumagazin des Museums der Westlausitz. Hier kann der Besucher Einblick in die wissens Kamenz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum der Westlausitz Kamenz – Elementarium
 Das Museum der Westlausitz beherbergt Sammlungen zur Zoologie, Geologie, Botanik, Archäologie und Kulturgeschichte. Aus dem Blickwinkel der verschiedenen Wissenschaften werden die Landschaft der Region und ihre Geschichte unter die Lupe genommen. Kamenz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum Bautzen – Muzej Budyšin
 Das Museum beherbergt archäologische Funde der Region, Exponate zur Kunst- und Kulturgeschichte und zum Kunsthandwerk der Oberlausitz und Sachsens sowie zur Geschichte der Stadt Bautzen. Weiterhin gezeigt wird eine Gemäldegalerie mit 150 Werken. Bautzen 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum „Margarethenhütte“ Großdubrau
 Das aus dem traditionsreichen Elektroporzellanwerk „Margarethenhütte“ hervorgegangene Museum dokumentiert die Geschichte des Standorts ab 1854. Großdubrau 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Pfefferkuchenmuseum
 Die Ausstellung bietet einen Blick in eine Pfefferküchlerei mit Maschinenbetrieb und Handausstattung von 1900 und vieles mehr. Pulsnitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museumsgehöft im Erlichthof Rietschen
 AusstellungDie aus umliegenden Dörfern stammenden Schrotholzhäuser vermitteln das Bild eines Lausitzer Heidedorfs des 19. Jahrhunderts. Rietschen 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum „Alte Pfefferküchlerei“
 Das europaweit älteste wie auch das einzige museal genutzte Denkmal der Produktionsgeschichte des Pfefferküchlerei-Handwerks Weißenberg 
