Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
28 bis 36 von 41 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Heimatmuseum Höckendorf
 Das Heimatmuseum bietet eine umfangreiche Sammlung historischer Gegenstände häuslichen, handwerklichen und landwirtschaftlichen Bedarfs. Klingenberg OT Höckendorf 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum Alte Lateinschule Großenhain
 Das Museum ist direkt neben der Marienkirche in einem Barock-Haus untergebracht. In dem ehemaligen Schulgebäude richtete Karl Preusker 1824 die erste öffentliche Bibliothek ein. Seit 1957 wird dort die Geschichte der Stadt präsentiert. Großenhain 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Bauernmuseum Zabeltitz
 In einem Dreiseitenhof werden bäuerliche Maschinen und Geräte, restaurierte und nach historischem Vorbild eingerichtete Wohnräume sowie Objekte zur Lebensweise der Landbevölkerung präsentiert. Großenhain OT Zabeltitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Festung Königstein
 Die Festung Königstein ist eine der schönsten Bergfestungen Europas und gehört zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Sachsen. Inmitten der bizarren Felslandschaft des Elbsandsteingebirges thront die einst unbezwingbare Wehranlage über der Elbe. Königstein 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Schloss Weesenstein
 Überraschend erblickt man auf der Müglitztalstraße kommend Schloss Weesenstein. Auf einem Felssporn errichtet, überragt es den im Tal liegenden Ort und  obwohl scheinbar entrückt  lädt es doch zum Verweilen ein. Müglitztal OT Weesenstein 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Käthe Kollwitz Haus Moritzburg
 Ihr letzter Wohnsitz und späteres Sterbehaus in Moritzburg, heute Museum, ist der einzige noch erhaltene Ort, an dem sich die Persönlichkeit der bedeutendsten deutschen Grafikerin und Bildhauerin des 20. Jahrhunderts authentisch erfahren lässt. Moritzburg 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain
 Die Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain befindet sich am Ort der ersten Massengräber des Kriegsgefangenenlagers Zeithain. Eine Dauerausstellung informiert über das Schicksal der Kriegsgefangenen von 1941 bis 1945. Zeithain 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Osterzgebirgsmuseum Schloss Lauenstein
 Hoch über dem Müglitztal thront auf einem steil abfallenden Felsen das Schloss Lauenstein – ein Kleinod sächsischer Renaissancearchitektur. Altenberg OT Lauenstein 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Karl-May-Museum
 Auf dem einstigen Wohngrundstück Karl Mays werden zwei in Europa einmalige Ausstellungen präsentiert: 'Indianer Nordamerikas' in der 'Villa Bärenfett' und 'Karl May - Leben und Werk' in der Villa 'Shatterhand'. Radebeul 
