Museen
37 bis 45 von 138 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          StadtMuseum Pirna
 Das Stadtmuseum Pirna gehört zu den ältesten sächsischen Museen. Es befindet sich in Teilen des ehemaligen Dominikanerklosters. In den ständigen Ausstellungen wird Stadtgeschichte bis ins 19. Jahrhundert thematisiert. Pirna 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum Burg Stein
 Das Burgmuseum zeigt die historische Entwicklung der Grafschaft Hartenstein sowie die Geschichte der Burgen Stein und Hartenstein. Interessantes erfährt der Besucher über den sächsischen Prinzenraub im Jahre 1455 sowie den Barockdichter Paul Fleming Hartenstein 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Historisches Sägewerk und Stadtgeschichtsausstellung Markneukirchen
 Das im deutschsprachigen Raum einmalige Sägewerk ist in der Lage, millimetergenaue Ausgangsmaterialien für den Instrumentenbau herzustellen. Markneukirchen 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Stadtmuseum Schkeuditz
 Im kursächsischen Amtsmühlenhaus befindet sich das Museum der Stadt Schkeuditz. Es lädt ein, Altbekanntes wieder zu finden und Neues zu entdecken und informiert seine Besucher unterhaltsam über die Geschichte der Stadt. Schkeuditz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Kunstblumen- und Heimatmuseum Prof. Dr. Alfred Meiche
 Das Museum gibt einen Überblick über wesentliche Abschnitte der Stadtgeschichte und der Geschichte der örtlichen Kunstblumenherstellung. Sebnitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Schloss Rochlitz
 Historisches Gebäude/EnsembleDas hoch über dem Muldestrom thronende Schloss bietet ein weitgehend unverfälschtes Bild einer spätmittelalterlichen Schlossanlage. Rochlitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum Naturalienkabinett Waldenburg
 MuseumEin „Museum im Museum“: Die 1840 gegründete Einrichtung befindet sich noch heute in den eigens für museale Zwecke errichteten Räumen. Waldenburg 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Burg Mildenstein
 Seit über 1.000 Jahren erhebt sich in Leisnig die Burg Mildenstein über dem Tal der Mulde. Ihr malerischer Anblick, ihre monumentale Architektur mit dem markanten Bergfried versprechen ein interessantes Ausflugsziel. Leisnig 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum Burg Schönfels
 Die landschaftsprägende Burg Schönfels, 1225 erstmals urkundlich erwähnt, zeigt sich noch heute in einzigartig bewahrter Geschlossenheit. Lichtentanne OT Schönfels 
