Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
10 bis 18 von 41 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Bauernmuseum Zabeltitz
In einem Dreiseitenhof werden bäuerliche Maschinen und Geräte, restaurierte und nach historischem Vorbild eingerichtete Wohnräume sowie Objekte zur Lebensweise der Landbevölkerung präsentiert.
Großenhain OT Zabeltitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Festung Königstein
Die Festung Königstein ist eine der schönsten Bergfestungen Europas und gehört zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Sachsen. Inmitten der bizarren Felslandschaft des Elbsandsteingebirges thront die einst unbezwingbare Wehranlage über der Elbe.
Königstein
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Botanische Sammlungen Landschloß Pirna-Zuschendorf
Im romantischen Seidewitztal, südlich von Pirna, liegt das Landschloss der Familie von Carlowitz. Hier werden Sachsens berühmteste Zierpflanzensammlungen - u. a. Hortensien, Kamelien und Rhododendren - gepflegt, dokumentiert und präsentiert.
Pirna OT Zuschendorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Heimatmuseum Dohna
In acht Abteilungenpräsentiert das Heimatmuseum Dohna u.a. Exponate zur Geschichte Dohnas, zu Geologie und Mineralogie, zu regionaltypischem Handwerk, zur Privilegierten Schützengesellschaft zu Dohna und zur Dohnaer Apotheke.
Dohna
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Sächsisches Weingutmuseum Hoflößnitz
Die Hoflößnitz - Zentrum der Sächsischen Weinkulturlandschaft - Bio-Weingut*Sächsisches Weinbaumuseum*Restaurant*Gästehaus
Radebeul
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Afrikahaus Sebnitz
In einem Umgebindehaus aus dem 18. Jahrhundert werden Objekte aus der deutschen Kolonialzeit zum Themenkomplex Afrika präsentiert.
Sebnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Stadtmuseum Meißen
Den Schwerpunkt des 1901 gegründeten Stadtgeschichtlichen Museums in der Franziskanerkirche bildet die lokale Wirtschafts-, Rechts- und Kunstgeschichte. Keramik- und Porzellanerzeugung, aber auch Weinbau und Elbefischerei nehmen breiten Raum ein.
Meißen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Richard-Wagner-Stätten Graupa – Jagdschloss
Das Lohengrinhaus in Graupa nahe Dresden gilt als älteste erhaltene authentische und museal gestaltete Wohnstätte des Meisters. Im nahegelegenen Jagdschloss ist eine moderne Präsentation zu Leben und Werk Wagners in Sachsen zu erleben.
Pirna OT Graupa
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Besucherbergwerk „Vereinigt Zwitterfeld zu Zinnwald“
Auf dem 2,5 Kilometer langen Rundgang befährt man imposante Orte in den Flöz-Abbauen und lässt sich von der schweren Arbeit der Bergleute beeindrucken.
Altenberg OT Zinnwald-Georgenfeld