Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
10 bis 18 von 41 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Städtische Sammlungen Freital Schloss Burgk
Das einstige Rittergut Burgk beherbergt heute einen Museumskomplex mit den Sammlungsschwerpunkten Montangeschichte und sächsische Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts.
Freital OT Burgk
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum Historischer Kalkofen
Technisches DenkmalIm Technischen Denkmal Ofen 5 wird die Geschichte des mehr als 600 Jahre bestehenden Kalkgewerbes im Elbtalschiefergebirge dokumentiert.
Bahretal OT Borna
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Heimatmuseum Radeburg – Heinrich-Zille-Kabinett
Geschichte und Gegenwart Radeburgs werden im Heimatmuseum der Stadt lebendig. Das Zille-Kabinett präsentiert Werke des berühmten Künstlers.
Radeburg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Robert-Sterl-Haus
Das Robert-Sterl-Haus ist eines der wenigen original erhaltenen Künstlerwohnhäuser in Deutschland. Robert Sterl (1867-1932) zählt neben Max Liebermann, Max Slevogt und Lovis Corinth zu den bedeutenden Vertretern des deutschen Impressionismus.
Struppen OT Naundorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Albrechtsburg Meißen
Ein Meisterwerk spätgotischer Architektur
Meißen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Karrasburg Museum Coswig
Karrasburg – klein und an geschichtsträchtigem Ort, voller Ideen, reich an Informationen über Stadt und Region und für die ganze Familie.
Coswig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Bergbaumuseum Altenberg
Zum Museumskomplex gehören die historische Zinnwäsche, der Schaustollen und eine Freiflächenausstellung. Anhand der funktionstüchtigen Maschinentechnik kann den Besuchern die Entwicklung der Aufbereitungsmethoden erläutert werden.
Altenberg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum Bad Schandau
Das Museum würdigt Erich Wustmann und vermittelt in seinem heimatkundlichen Teil Kenntnisse aus Vergangenheit und Gegenwart der Region des oberen Elbtals.
Bad Schandau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Friedrich-Gottlob-Keller-Museum
Das Wohnhaus Kellers in Krippen beherbergt seit 1972 das Keller-Museum. Es informiert über die Erfindung des Holzschliffs durch Friedrich Gottlob Keller sowie über dessen Leben und Wirken.
Bad Schandau OT Krippen