Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
1 bis 9 von 30 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Kulturhistorisches Museum Wurzen mit Ringelnatz-Sammlung
 Im schönsten Bürgerhaus der Stadt wird die Stadtgeschichte von der frühesten Besiedelung über die Bischofs- und spätere Industriestadt bis hin zur Würdigung des hier geborenen Dichters Joachim Ringelnatz lebendig. Wurzen 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum der Stadt Borna
 Sammlungsschwerpunkt ist die Geschichte des Braunkohlenbergbaus und dessen Einfluss auf das Leben der Menschen, auf Natur und Landschaft. Borna 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Heimatmuseum Geithain
 In zwei verbundenen Bürgerhäusern der Altstadt Geithains befindet sich das Heimatmuseum. Es führt in seiner Dauerausstellung durch die über 800-jährige Geschichte Geithains. Ein Höhepunkt ist die Sammlung zur regionalen Apothekengeschichte. Geithain 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Heimatmuseum Groitzsch
 Der Museumskomplex rund um den Stadtturm  mit Gefängniszellen und einer Mineralienausstellung  dokumentiert die Geschichte von Stadt und Wiprechtsburg, widmet sich der Bahnund Schulgeschichte und stellt Vereine und die Feuerwehr vor. Groitzsch 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Heimatmuseum Großzschepa
 Das Heimatmuseum Großzschepa zeigt Geschichte aus 3500 Jahren Zschepaer Geschichte. Lossatal OT Großzschepa 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Töpfermuseum
 Das Töpfermuseum zeigt eine original erhaltene Töpferstube, den kombinierten Wohn- und Arbeitsraum der Töpfer, sowie zahlreiche Arbeitsmaterialien und Keramik des 16. bis 20. Jahrhunderts. Frohburg OT Kohren-Sahlis 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Elektrotechnische Sammlung am Umspannwerk Markkleeberg
 Die Elektrotechnische Sammlung beherbergt ca. 3.500 elektrotechnische Geräte und Anlagen der Stromerzeugung, Übertragung, Verteilung und Anwendung. Markkleeberg 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Heimatmuseum Rötha
 In den Mauern des ehemaligen Gefängnisses ist das Stadt- und Heimatmuseum von Rötha, das über Handwerk, Schule und die lokalen Ereignisse während der Völkerschlacht 1813 informiert. Rötha 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Kulturlandschaftsmuseum im Wermsdorfer Wald
 Das Kulturlandschaftsmuseum Wermsdorfer Wald versteht sich in der Komplexität der Denkmalssubstanz als Landschaftsmuseum mit archäologischer, landesgeschichtlicher und landeskundlicher Komponente. Wermsdorf 
