Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
37 bis 45 von 57 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum „Margarethenhütte“ Großdubrau
 Das aus dem traditionsreichen Elektroporzellanwerk „Margarethenhütte“ hervorgegangene Museum dokumentiert die Geschichte des Standorts ab 1854. Großdubrau 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Pfefferkuchenmuseum
 Die Ausstellung bietet einen Blick in eine Pfefferküchlerei mit Maschinenbetrieb und Handausstattung von 1900 und vieles mehr. Pulsnitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museumsgehöft im Erlichthof Rietschen
 AusstellungDie aus umliegenden Dörfern stammenden Schrotholzhäuser vermitteln das Bild eines Lausitzer Heidedorfs des 19. Jahrhunderts. Rietschen 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum „Alte Pfefferküchlerei“
 Das europaweit älteste wie auch das einzige museal genutzte Denkmal der Produktionsgeschichte des Pfefferküchlerei-Handwerks Weißenberg 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Ausstellungen im Zejler-Smoler-Haus
 Die Begegnungsstätte Zejler-Smoler-Haus Lohsa ist eine Stätte kulturellen Austauschs für deutsche und sorbische Bürgerinnen und Bürger. Lohsa 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Lessing-Museum Kamenz
 MuseumDas Museum informiert über den Lebensweg, das Werk und die Wirkung des bedeutendsten deutschsprachigen Aufklärers. Kamenz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Glasmuseum Weißwasser
 Beim Rundgang durch die Museumsvilla wird der Besucher mit der Entwicklung der elf Glasbetriebe in Weißwasser und der Technologie vertraut gemacht. Modelle und Original-Werkstellen veranschaulichen diesen Prozess. Weißwasser/Oberlausitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Schloss Krobnitz
 Umgeben von einem Landschaftspark erhebt sich der imposante Bau des Krobnitzer Schlosses. Im Schloss wird schrittweise eine Dauerausstellung zur Geschichte der Oberlausitz im 19. Jahrhundert sowie ein Roon- Kabinett aufgebaut. Reichenbach/Oberlausitz OT Krobnitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          AckerbürgerMuseum Reichenbach
 In dem original wiederaufgebauten Haus mit Hof und Garten kann in das Leben der sogenannten „Ackerbürger“ um 1900 Einblick genommen werden. Reichenbach/Oberlausitz 
