Suche
10 bis 18 von 173 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Gneisenaumuseum
 Die kleine Ausstellung widmet sich dem berühmten Sohn Schildaus, Generalfeldmarschall August Neidhardt von Gneisenau (1760–1831). Belgern-Schildau OT Schildau 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Neue SachlichkeitArchitektur zwischen Textilfachschule und Wasserturm in Reichenbach im Vogtland
 Gezeigt wird Reichenbach als architektonisches Innovationszentrum der 1920er und frühen 1930er Jahren mit teilweise spektakulären Bauten. Reichenbach im Vogtland 04. September 2025 bis 02. November 2025 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Gustav Hagemann (1891–1982)Maler, Bildhauer, Lehrer, Feldforscher
 Bekanntheit erlangte Gustav Hagemann als expressionistischer „Maler des Nordens“ und als Erforscher samischer Kultur. Torgau 23. August 2025 bis 09. November 2025 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          HARRY SCHEUNER der GenaueGrafik und Design seit den 1950er Jahren
 Originalentwürfe, Plakate, Werbebroschüren, Signets Chemnitz 30. September 2025 bis 25. Januar 2026 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Planet AfricaEine archäologische Zeitreise
 Eine farbenfrohe Schau über die Wurzeln unseres Menschseins Chemnitz 23. Oktober 2025 bis 12. April 2026 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          In Deinen Träumen reist Dein HerzHEINZ SCHUMANN Kalligrafie und Schriftgestaltung
 Kalligrafie und Schriftgestaltung Chemnitz 30. September 2025 bis 25. Januar 2026 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Katharina-Luther-Stube
 Die Ausstellung in der Katharina-Luther-Stube widmet sich der Biographie dieser außergewöhnlichen Frau, die eng mit dem reformatorischen Wirken ihres Mannes Martin Luther verbunden war und ihre letzte Ruhestätte in Torgau fand Torgau 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Bürgermeister-Ringenhain-Haus
 Hinter der schlichten Fassade des Bürgermeister-Ringenhain-Hauses verbergen sich einzigartige Decken- und Wandmalereien, die es zum kunst- und kulturhistorisch bedeutendsten Renaissance-Bürgerhaus im mitteldeutschen Raum machen. Torgau 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Friedrich-Gottlob-Keller-Museum
 Das Wohnhaus Kellers in Krippen beherbergt seit 1972 das Keller-Museum. Es informiert über die Erfindung des Holzschliffs durch Friedrich Gottlob Keller sowie über dessen Leben und Wirken. Bad Schandau OT Krippen 
