Suche
55 bis 63 von 348 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Technisches Museum „Alte Stuhlfabrik“
Technisches DenkmalDas Museum gibt einen Einblick in den technologischen Ablauf der Stuhlproduktion.
Neuhausen/Erzgebirge
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Historisches Sägewerk und Stadtgeschichtsausstellung Markneukirchen
Das im deutschsprachigen Raum einmalige Sägewerk ist in der Lage, millimetergenaue Ausgangsmaterialien für den Instrumentenbau herzustellen.
Markneukirchen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Bürsten- und Heimatmuseum Schönheide
HeimatstubeMaschinen und Hilfsmittel zur Bürstenherstellung, historische Bürsten, Besen und Pinsel sowie heimatgeschichtliche Sachzeugen werden gezeigt
Schönheide
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum im Stasi-Bunker
Im Naherholungsgebiet Lübschützer Teiche liegt die einstige Ausweichführungsstelle des Leiters der Bezirksverwaltung für Staatssicherheit Leipzig. Sie ist heute für Besucher geöffnet und gibt Einblick in die Mobilmachungsplanung im Bezirk Leipzig.
Machern
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Freibergsdorfer Hammer
Das einzige im Freiberger Revier erhaltene funktionsfähige Hammerwerk mit Wasserrad, Schmiedehämmern, Blasebalg aus dem 16. Jahrhundert Schauschmieden inklusiv.
Freiberg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
On the road again!
Die Welt unserer Trucker
Eine Ausstellung über die Lebens- und Arbeitswelt von Lkw-Fahrerinnen und -Fahrern.
Dresden
28. März 2025 bis 04. Januar 2026
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Im Fluss der Fantasie
Malerei und Weberei von Danjana Brandes
Handwerk und Kunst bilden bei der Sebnitzer Künstlerin einen fließenden Übergang. Sie verknüpft Leinen-Flachweberei mit Malerei und Grafik.
Großröhrsdorf
18. Mai 2025 bis 31. August 2025
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Konrad-Wachsmann-Haus
Das Stadtbild von Niesky ist geprägt durch rund 100 Holzhäuser, die in industrieller Vorfertigung von der ortsansässigen Firma Christoph & Unmack errichtet wurden.
Niesky
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Energiefabrik Knappenrode
Im Zentrum der Energiefabrik Knappenrode stehen die backsteinroten Industriebauten der Brikettfabrik Knappenrode; eindrucksvolles Symbol Lausitzer Braunkohlenbergbaus.
Hoyerswerda OT Knappenrode