Suche
82 bis 90 von 299 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig
Zwei imposante Ausstellungsgebäude und ein offener Garten laden ein zu einer Begegnung mit Kunst, Grafikdesign und Architektur.
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Sächsisches Weingutmuseum Hoflößnitz
Die Hoflößnitz - Zentrum der Sächsischen Weinkulturlandschaft - Bio-Weingut*Sächsisches Weinbaumuseum*Restaurant*Gästehaus
Radebeul
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Stadtmuseum Aue
Das Museum informiert den Besucher auf zwei Gebieten: Im ersten erfährt man Wissenswertes zur Geschichte des Auer Tales und der Stadt Aue. Im zweiten präsentiert sich der lokale Bergbau von den ersten Bergbauspuren bis zur Zeit des Uranabbaues.
Aue-Bad Schlema OT Aue
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis
Der ehemalige politische Haftort mit doppelter Diktaturgeschichte (Nationalsozialismus und SBZ/DDR) ist heute ein Lernort für Demokratie.
Chemnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Göschenhaus Grimma-Hohnstädt / Seume-Gedenkstätte
Das kleine Museum mit seinem herrlichen, parkähnlichen Garten erinnert an den Klassikverleger Georg Joachim Göschen, der 1795 das Haus erwarb, und an seinen Freundeskreis.
Grimma OT Hohnstädt
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museumsgehöft im Erlichthof Rietschen
AusstellungDie aus umliegenden Dörfern stammenden Schrotholzhäuser vermitteln das Bild eines Lausitzer Heidedorfs des 19. Jahrhunderts.
Rietschen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Ausstellungen im Zejler-Smoler-Haus
Die Begegnungsstätte Zejler-Smoler-Haus Lohsa ist eine Stätte kulturellen Austauschs für deutsche und sorbische Bürgerinnen und Bürger.
Lohsa
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein
Die Gedenkstätte besteht aus dem Gedenkbereich im Keller und einer Dauerausstellung im Dachgeschoss. Die Ausstellung verdeutlicht die Geschichte der Heil- und Pflegeanstalt und der NS-'Euthanasie'-Anstalt.
Pirna
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Töpfermuseum
Das Töpfermuseum zeigt eine original erhaltene Töpferstube, den kombinierten Wohn- und Arbeitsraum der Töpfer, sowie zahlreiche Arbeitsmaterialien und Keramik des 16. bis 20. Jahrhunderts.
Frohburg OT Kohren-Sahlis