Suche
82 bis 90 von 455 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Kunstgewerbemuseum
MuseumDesign trifft Barock: Die mehr als 60.000 Objekte umfassende Sammlung dient als Grundlage einer Diskussion über Gestaltung.
Dresden OT Pillnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Heimatmuseum Falkenstein
Das Heimatmuseum stellt die Lebensweise der kleinstädtischen Bevölkerung Mitte des 19. Jahrhunderts dar. Ein großer Teil der Ausstellung ist der Schnitzerei gewidmet, einem Kunsthandwerk, das heute noch in Falkenstein praktiziert wird.
Falkenstein/Vogtland
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Schloßbergmuseum
MuseumDas Museum beherbergt umfangreiche Sammlungen zur Chemnitzer Stadtgeschichte vom des 12. Jahrhundert bis zur Gegenwart.
Chemnitz OT Schloßchemnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Rüstkammer
MuseumEine der kostbarsten Prunkwaffen- und Kostümsammlungen weltweit, hervorgegangen aus dem Besitz der sächsischen Herzöge und Kurfürsten
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Mathematisch-Physikalischer Salon
MuseumSchausammlungen prächtiger Uhren und wissenschaftlicher Instrumente des 16. bis 19. Jahrhunderts
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Grünes Gewölbe
MuseumDie barocke Schatzkammer August des Starken im Dresdner Residenzschloss
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum für Druckkunst Leipzig
Das Museum für Druckkunst zeigt unter dem Thema 'Zwischen Technik und Kunst' rund 100 funktionierende Maschinen und Pressen für historische Guss-, Satz- und Drucktechniken in authentischer Werkstattatmosphäre.
Leipzig OT Plagwitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
StadtMuseum Pirna
Das Stadtmuseum Pirna gehört zu den ältesten sächsischen Museen. Es befindet sich in Teilen des ehemaligen Dominikanerklosters. In den ständigen Ausstellungen wird Stadtgeschichte bis ins 19. Jahrhundert thematisiert.
Pirna
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Richard-Wagner-Stätten Graupa – Jagdschloss
Das Lohengrinhaus in Graupa nahe Dresden gilt als älteste erhaltene authentische und museal gestaltete Wohnstätte des Meisters. Im nahegelegenen Jagdschloss ist eine moderne Präsentation zu Leben und Werk Wagners in Sachsen zu erleben.
Pirna OT Graupa