Suche
1 bis 8 von 8 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
Öffentliche Führung zur Glashütter Uhrengeschichte
Bei dieser Führung durch die Dauerausllung des Uhrenmuseums erfahren Sie, wie sich Glashütte zum weltbekannten Uhrenzentrum entwickelt hat.
Glashütte/Sachsen
31. Oktober 2025 14.00 bis 15.30 Uhr
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
Öffentliche Führung zur Glashütter Uhrengeschichte
Bei dieser Führung durch die Dauerausllung des Uhrenmuseums erfahren Sie, wie sich Glashütte zum weltbekannten Uhrenzentrum entwickelt hat.
Glashütte/Sachsen
19. November 2025 14.00 bis 15.30 Uhr
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
Öffentliche Führung zur Glashütter Uhrengeschichte
Bei dieser Führung durch die Dauerausllung des Uhrenmuseums erfahren Sie, wie sich Glashütte zum weltbekannten Uhrenzentrum entwickelt hat.
Glashütte/Sachsen
30. November 2025 14.00 bis 15.30 Uhr
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
Taschenlampenführung im Uhrenmuseum Glashütte
Für Familien mit Kindern ab 7 Jahren
Vor Halloween heißt es wieder: Taschenlampe einpacken, das Museum im Dunkeln erkunden und dabei so manch interessante Entdeckung machen.
Glashütte/Sachsen
30. Oktober 2025 17.30 bis 18.30 Uhr
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Deutsches Stuhlbaumuseum Rabenau/Sachsen
Das Museum beherbergt eine Sammlung historischer Stühle aus vorwiegend Rabenauer Fertigung sowie die Heimatsammlung des Ortes Rabenau.
Rabenau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Zeitsprung
100 Jahre Astronomische Kunstuhr
Sonderausstellung anlässlich des 100. Geburtstages der Astronomischen Kunstuhr
Glashütte/Sachsen
11. September 2025 bis 17. Mai 2026
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
MiBERZ – Museum für mittelalterlichen Bergbau im Erzgebirge
Das Museum für mittelalterlichen Bergbau im Erzgebirge - MiBERZ - befindet sich im Schloss Dippoldiswalde, einem der interessantesten Baudenkmäler der Stadt. Es beherbergt eine Sammlung an über 800 Jahre alten Ausstellungsobjekten.
Dippoldiswalde
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Besucherbergwerk „Vereinigt Zwitterfeld zu Zinnwald“
Auf dem 2,5 Kilometer langen Rundgang befährt man imposante Orte in den Flöz-Abbauen und lässt sich von der schweren Arbeit der Bergleute beeindrucken.
Altenberg OT Zinnwald-Georgenfeld