Suche
55 bis 63 von 177 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum im Mendelssohn-Haus Leipzig
Im Museum im Mendelssohn-Haus trifft der Besucher Geschichte und Moderne - authentische Atmosphäre und zeitgemäße Präsentation.
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Studienraum Carlfriedrich Claus
Der Studienraum in der ehemaligen Wohnung des Künstlers macht mit dessen Schaffen auch mittels Ton- und Videodokumenten näher vertraut.
Annaberg-Buchholz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Erich-Loest-Ausstellung
Dem geächteten und aus der DDR vertriebenen Schriftsteller ist diese Dauerausstellung gewidmet.
Mittweida
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Robert-Schumann-Haus
Das Robert-Schumann-Haus Zwickau, als Schumann-Museum 1910 gegründet, besitzt heute die weltweit größte Sammlung von Portraits, Handschriften und anderen Dokumenten zu Robert Schumann und seiner Ehefrau Clara (Wieck-)Schumann.
Zwickau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Stadtmuseum Pulsnitz
Neben der Stadtgeschichte werden zahlreiche Handwerke und wichtige Persönlichkeiten der Stadt beleuchtet.
Pulsnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Überblicksführung für Grundschulen
Das Karl-May-Museum besteht aus drei unterschiedlichen Ausstellungen. In unserer Überblicksführung werfen wir einen Blick in alle drei.
Radebeul
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Leonhardi-Museum Dresden
Es wirkt wie aus der Zeit gefallen das pittoreske Fachwerkhaus mit seinen Erkern und Türmchen und den malerischen Verzierungen aus Sprüchen und Reimen.
Dresden OT Loschwitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Carl-Maria-von-Weber-Museum
Das Sommerhaus Carl Maria von Webers ist heute das einzige Museum, das dem romantischen Komponisten gewidmet ist. Es zeigt u.a. Notenhandschriften, frühe Drucke seiner Kompositionen und Bilder aus seiner Zeit als Hofkapellmeister in Dresden.
Dresden OT Hosterwitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Mit der App durch die Villa Esche
Die innovative App „Virtual van de Velde – Exploring the Villa Esche“ macht die Geschichte des Ortes für Schulklassen erlebbar.
Chemnitz OT Helbersdorf