Suche
19 bis 27 von 43 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Galerie e.o.plauen im Erich-Ohser-Haus
 Der Zeichner Erich Ohser (1903–1944) ist geliebt für seine unter dem Pseudonym e.o.plauen veröffentlichten Bildgeschichten „Vater & Sohn“. Plauen 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Vogtlandmuseum Plauen
 Das in historischen Gebäuden untergebrachte Museum beherbergt die bedeutendste Sammlung zur vogtländischen Regional- und Kulturgeschichte. Plauen 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Schaustickerei Plauener Spitze
 Die einzig in Europa erhaltene authentische Maschinenstickerei mit Wohnensemble macht die Herstellung von Spitzen und Stickereien erlebbar. Plauen OT Reusa 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Zigarren & Heimatmuseum Schöneck/Vogtland
 Was ist ein Wickel, warum braucht man Zigarrenpressen oder wie kommt das Deckblatt auf die Zigarre? Antworten darauf bekommen Sie bei einem Besuch in unserem Museum oder einer unserer Schauvorführungen. Schöneck/Vogtland 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Heimatmuseum Falkenstein
 Das Heimatmuseum stellt die Lebensweise der kleinstädtischen Bevölkerung Mitte des 19. Jahrhunderts dar. Ein großer Teil der Ausstellung ist der Schnitzerei gewidmet, einem Kunsthandwerk, das heute noch in Falkenstein praktiziert wird. Falkenstein/Vogtland 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Neuberin-Museum Reichenbach
 Das Neuberin-Museum Reichenbach pflegt als einziges Museum in Deutschland in musealer Form das Erbe der deutschen Theaterreformatorin Friederike Caroline Neuber. Reichenbach im Vogtland 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Stadtmuseum Lengenfeld
 Im Museum, das sich im Wohn- und Geschäftshaus eines Tuch- und Schönfärbers von 1682 befindet, werden Objekte zur Heimatgeschichte, die traditionell von der Geschichte des Textilgewerbes dominiert wird, ausgestellt. Lengenfeld 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Musikinstrumenten-Museum Markneukirchen
 Die über 350 Jahre alte Tradition des Instrumentenbaus im Vogtländischen Musikwinkel wird anschaulich in ihrer Bandbreite dargestellt. Markneukirchen 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Musik- und Wintersportmuseum
 Dem Besucher werden in zwei Ausstellungsteilen interessante Einblicke in die Entwicklung des Musikinstrumentenbaus der hiesigen Region sowie in die Geschichte des Wintersports im Klingenthaler Gebiet gegeben. Klingenthal 
