Suche
10 bis 18 von 157 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Wer auch immer siegt, stürzt ab
Alexander Kluge – Film, Text, Bild
Die Ausstellung zeigt zahlreiche, meist kurze filmische und bildnerische Arbeiten aus den letzten Jahrzehnten.
Chemnitz
27. Juni 2025 bis 21. September 2025
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Schenkungen und Neuerwerbungen in der Sammlung der Städtischen Museen 2023-2025
Eine Sonderausstellung der Neuerwerbungen in der Sammlung der Städtischen Museen
Annaberg-Buchholz
01. Juli 2025 bis 14. September 2025
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Katharina-Luther-Stube
Die Ausstellung in der Katharina-Luther-Stube widmet sich der Biographie dieser außergewöhnlichen Frau, die eng mit dem reformatorischen Wirken ihres Mannes Martin Luther verbunden war und ihre letzte Ruhestätte in Torgau fand
Torgau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Bürgermeister-Ringenhain-Haus
Hinter der schlichten Fassade des Bürgermeister-Ringenhain-Hauses verbergen sich einzigartige Decken- und Wandmalereien, die es zum kunst- und kulturhistorisch bedeutendsten Renaissance-Bürgerhaus im mitteldeutschen Raum machen.
Torgau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Grieg-Begegnungsstätte Leipzig
PersonengedächtnisortDie Einrichtung pflegt das Andenken an den berühmten norwegischen Komponisten Edvard Grieg, dessen Biografie eng mit Leipzig verbunden ist.
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Friedrich-Gottlob-Keller-Museum
Das Wohnhaus Kellers in Krippen beherbergt seit 1972 das Keller-Museum. Es informiert über die Erfindung des Holzschliffs durch Friedrich Gottlob Keller sowie über dessen Leben und Wirken.
Bad Schandau OT Krippen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Schloss Rochlitz
Historisches Gebäude/EnsembleDas hoch über dem Muldestrom thronende Schloss bietet ein weitgehend unverfälschtes Bild einer spätmittelalterlichen Schlossanlage.
Rochlitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Bach-Museum Leipzig
Das Bach-Museum widmet sich dem Leben, Werk und Wirken Johann Sebastian Bachs und seiner Familie. Im Jahr 2010 wurde es nach 2-jähriger Sanierung und Umbau komplett neu eröffnet.
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Konrad-Wachsmann-Haus
Das Stadtbild von Niesky ist geprägt durch rund 100 Holzhäuser, die in industrieller Vorfertigung von der ortsansässigen Firma Christoph & Unmack errichtet wurden.
Niesky