Suche
55 bis 63 von 159 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Katharina-Luther-Stube
Die Ausstellung in der Katharina-Luther-Stube widmet sich der Biographie dieser außergewöhnlichen Frau, die eng mit dem reformatorischen Wirken ihres Mannes Martin Luther verbunden war und ihre letzte Ruhestätte in Torgau fand
Torgau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Bürgermeister-Ringenhain-Haus
Hinter der schlichten Fassade des Bürgermeister-Ringenhain-Hauses verbergen sich einzigartige Decken- und Wandmalereien, die es zum kunst- und kulturhistorisch bedeutendsten Renaissance-Bürgerhaus im mitteldeutschen Raum machen.
Torgau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Heimatmuseum Falkenstein
Das Heimatmuseum stellt die Lebensweise der kleinstädtischen Bevölkerung Mitte des 19. Jahrhunderts dar. Ein großer Teil der Ausstellung ist der Schnitzerei gewidmet, einem Kunsthandwerk, das heute noch in Falkenstein praktiziert wird.
Falkenstein/Vogtland
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Grieg-Begegnungsstätte Leipzig
Die Grieg-Begegnungsstätte Leipzig pflegt das Andenken an den weltbekannten norwegischen Komponisten Edvard Grieg, dessen Biografie eng mit Leipzig verbunden ist. Es gibt eine Dauerausstellung sowie ein umfassendes Veranstaltungsprogramm.
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum in der alten Dorfschule
Das Museum ist der 1857 in Wiederau geborenen Politikerin Clara Zetkin, ihrer Zeitgeschichte und ihrem persönlichen Umfeld gewidmet.
Königshain-Wiederau OT Wiederau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Gellert-Museum Hainichen
Präsentiert werden Leben und Werk des Dichters Christian Fürchtegott Gellert (1715–1769) und die Fabelentwicklung seit der Antike.
Hainichen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Botanische Sammlungen Landschloß Pirna-Zuschendorf
Im romantischen Seidewitztal, südlich von Pirna, liegt das Landschloss der Familie von Carlowitz. Hier werden Sachsens berühmteste Zierpflanzensammlungen - u. a. Hortensien, Kamelien und Rhododendren - gepflegt, dokumentiert und präsentiert.
Pirna OT Zuschendorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Heinrich-Hartmann-Haus
Das Haus zeigt neben wechselnden Kunstausstellungen verschiedener Genres eine ständige Ausstellung zum Werbegrafiker Heinrich Hauptmann.
Oelsnitz/Erzgebirge
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Ausstellungen im Zejler-Smoler-Haus
Die Begegnungsstätte Zejler-Smoler-Haus Lohsa ist eine Stätte kulturellen Austauschs für deutsche und sorbische Bürgerinnen und Bürger.
Lohsa