Veranstaltungen

Kulturhistorisches Museum Wurzen mit Ringelnatz-Sammlung

Stadtrundgang zum Tag des offenen Denkmals

Wurzen 14.09.2025 14.00 bis 15.00 Uhr
  • Historische, kolorierte Postkarte, die einen Flusslauf mit Steinbrücke und im Hintergrund die Dächer und Türme einer Stadt zeigt
Bild 1 von 1

Darum geht es in der Veranstaltung

Zum Tag des offenen Denkmals lädt das Museumsteam Sie zu einer besonderen Stadtführung ein, die Wurzens Geschichte und Wurzener Legenden miteinander verbindet. Begeben Sie sich auf Spurensuche von den mittelalterlichen Anfängen Wurzens bis in die Gegenwart! Sie erleben eindrucksvolle Baudenkmäler wie den Dom, ein historisches Handelshaus und die Überreste der Stadtmauer. Dabei erfahren Sie, was uns die Denkmäler über die Geschichte der Stadt und ihre Bewohnerinnen und Bewohner erzählen – Kulturschätze, die nicht mit Geld aufzuwiegen sind. Aber Vorsicht: Es ist nicht alles Gold, was glänzt! Sind die alten Mythen und Legenden wahr oder Fantasie? Gemeinsam gehen wir diesen Geschichten auf den Grund – können Sie Wahrheit und Legende unterscheiden? Ein Rundgang zum Mitraten!

Weitere Informationen

Veranstaltungsart
  • Führung
Empfehlungen
  • Erwachsene
  • Familien
  • Gruppen
  • Kinder
Eintritt
  • Freier Eintritt

    Veranstaltungsort

    Historische, kolorierte Postkarte, die einen Flusslauf mit Steinbrücke und im Hintergrund die Dächer und Türme einer Stadt zeigt
    Kulturhistorisches Museum Wurzen mit Ringelnatz-Sammlung
    Domgasse 2
    04808 Wurzen
    Raum: Treffpunkt: vor dem Museum
    Telefon: +49 3425 8560405
    E-Mail: museum@wurzen.de

    Besondere Informationen

    Aufgrund von Bauarbeiten zur Sanierung und Modernisierung bleibt das Museum ab 16. September 2024 temporär geschlossen. Veranstaltungen und Ferienprogramme finden dennoch statt.


      Weitere Informationen

    • Verkaufsangebot
    • Parkplatz