Veranstaltungen

Neuberin-Museum Reichenbach

Kolloquium „Neue Sachlichkeit“

Architektur zwischen Textilfachschule und Wasserturm in Reichenbach im Vogtland Reichenbach im Vogtland 20.09.2025 09.30 bis 17.00 Uhr
  • Das Plakat zeigt Detailaufnahmen von Reichenbacher Gebäuden, die  in den 1920er und frühen 1930er Jahren von den Architekten Wolfgang Rudorf, Rudolf Ladewig und Bruno Grimmek gebaut wurden.
Bild 1 von 1

Darum geht es in der Veranstaltung

In Ergänzung zur aktuellen Sonderausstellung „Neue Sachlichkeit. Architektur zwischen Textilfachschule und Wasserturm in Reichenbach im Vogtland“ findet am 20. September 2025 im Neuberin-Museum das Kolloquium „Neue Sachlichkeit“ statt. Geplant sind die folgenden Vortragsthemen: 1. Reichenbach in der Zeit der Weimarer Republik – ausgewählte Ereignisse | 2. Die Marienkirche als Bau der Neuen Sachlichkeit | 3. Neue Sachlichkeit in Reichenbach – vom Bauhaus inspiriert | 4. Wolfgang Rudorf, die Tex und sein Wirken in Reichenbach | 5. Der Wasserturm, Reichenbachs prägendes Bauwerk – ein Meisterwerk von Rudolf Ladewig | 6. Die Sternsiedlungen in Reichenbach und Leipzig als ein neuartiger Siedlungstyp | 7. Es war einmal: Architekturstudium in Reichenbach. || Im Anschluss an die Vorträge startet – unter Benutzung eigener Fahrzeuge beziehungsweise per Mitfahrgelegenheit – gegen 15.30 Uhr eine Exkursion zu Stätten der Neuen Sachlichkeit in Reichenbach. Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte dem unten verlinkten Infoblatt.

Weitere Informationen

Veranstaltungsart
  • Vortrag/Lesung
Empfehlungen
  • Erwachsene
Eintritt
  • 3,00 Euro
  • Anmeldung erforderlich. Die Teilnahmegebühr inkludiert einen Mittagsimbiss.
Kartenbestellung

Veranstaltungsort

Das Plakat zeigt Detailaufnahmen von Reichenbacher Gebäuden, die  in den 1920er und frühen 1930er Jahren von den Architekten Wolfgang Rudorf, Rudolf Ladewig und Bruno Grimmek gebaut wurden.
Neuberin-Museum Reichenbach
Johannisplatz 3
08468 Reichenbach im Vogtland
Raum: Festsaal
Telefon: +49 3765 21131
E-Mail: neuberin@reichenbach-vogtland.de

Öffnungszeiten

  • Dienstag bis Freitag
    10.00 bis 16.00 Uhr
  • Sonntag
    13.00 bis 16.00 Uhr

Besondere Informationen

Außerhalb der Öffnungszeiten öffnet das Museum anach vorheriger Vereinbarung. Das Zentraldepot des Museums mit Schauraum kann auf Anfrage besucht werden.


    Weitere Informationen

  • teilweise behindertengerecht
  • Verkaufsangebot
  • Museumscafé
  • Kinderspielecke
  • Parkplatz