Veranstaltungen

Kulturhistorisches Museum Wurzen mit Ringelnatz-Sammlung

KulturGeschichten: Der Fahrzeugbau in Wurzen

Vortrag von Stadtchronist Wilfried Römling Wurzen 25.11.2025 18.00 bis 19.30 Uhr
  • Historisches Schwarzweißfoto einer nicht auf Gleisen fahrenden Bahn mit drei offenen Gütertransportwagen
Bild 1 von 1

Darum geht es in der Veranstaltung

Denkt man in Deutschland an Fahrzeugbau, kommt einem Zwickau oder Eisenach in den Sinn, aber bestimmt nicht Wurzen. Und doch wurden in der Muldestadt die verschiedensten Sonderfahrzeuge, Elektrobahnen und sogar ein Schiff gebaut. Dazu kommt eine vielseitige Zulieferindustrie für den Fahrzeugbau. Der Wurzener Unternehmer Richardt Klinkhard (1916–2011) hat sich dem Thema in einer Arbeit gewidmet. Diese Sammlung dient als Grundlage für den Streifzug durch Wurzens Fahrzeugbau, ergänzt durch viele Details und Geschichten aus der Neuzeit.

Weitere Informationen

Veranstaltungsart
  • Vortrag/Lesung
Mitwirkende

Stadtchronist Wilfried Römling (Geschichts- und Altstadt-Verein)

Empfehlungen
  • Erwachsene
  • Gruppen
Eintritt
  • Freier Eintritt
  • Voranmeldung erforderlich
Kartenbestellung

Alternativer Veranstaltungsort

Historisches Schwarzweißfoto einer nicht auf Gleisen fahrenden Bahn mit drei offenen Gütertransportwagen
Ringelnatz-Geburtshaus
Crostigall 14
04808 Wurzen

Besondere Informationen

Aufgrund von Bauarbeiten zur Sanierung und Modernisierung bleibt das Museum ab 16. September 2024 temporär geschlossen. Veranstaltungen und Ferienprogramme finden dennoch statt.


    Weitere Informationen

  • Verkaufsangebot
  • Parkplatz

Veranstaltendes Museum

Kulturhistorisches Museum Wurzen mit Ringelnatz-Sammlung

Domgasse 2
04808 Wurzen
Telefon: +49 3425 8560405
E-Mail: museum@wurzen.de