Veranstaltung
Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden
Wie alt ist steinalt?
Ein Blick in die Geochronologie Dresden 01.06.2023 17.00 bis 18.30 UhrDarum geht es in der Veranstaltung
Wollten Sie schon immer einmal wissen, wie eigentlich das Alter eines Steins bestimmt wird? Woher wissen Geologinnen und Geologen beispielsweise, dass der Brocken, der höchste Berg im Harz, genau 293 Millionen Jahre alt ist? Eine für den Menschen unglaubliche Zeitspanne und doch nur ein Bruchteil des Alters unseres Planeten! Bei dieser Veranstaltung wird Ihnen theoretisch (Einführungsvortrag von Frau Dr. Mandy Zieger-Hofmann) und praktisch (Laborbegehung) die Methode der Zirkondatierung erklärt.
Weitere Informationen
Veranstaltungsart
- Führung
- Vorführung
Mitwirkende
Dr. Mandy Zieger-Hofmann
Empfehlungen
- Erwachsene
Eintritt
- Eine Anmeldung vorab ist unbedingt erforderlich.
Kartenbestellung
- Volkshochschule Dresden e.V.
- Telefon: 0351 254400
- E-Mail: post@vhs-dresden.de
Veranstaltungsort

Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden
Königsbrücker Landstraße 159
01109 Dresden
Raum: Erdgeschoss Telefon: +49 351 7958414408
E-Mail: dresden_fuehrungen@senckenberg.de
Königsbrücker Landstraße 159
01109 Dresden
Raum: Erdgeschoss Telefon: +49 351 7958414408
E-Mail: dresden_fuehrungen@senckenberg.de
Besondere Informationen
Keine reguläre Öffnung, keine Dauerausstellung. Sonderausstellungen andernorts. Aktuelle Angebote, auch für Besichtigungen der Sammlungen, siehe Internet.
- Haltestelle
- Verkaufsangebot
- Parkplatz