Ausstellung
Spannende Geschichte(n) und bekannte Märchen mit Zinnfiguren
Oschatz 25.03.2023 - 04.06.2023
Darum geht es in der Ausstellung
Die Sonderausstellung präsentiert flache und plastische Zinnfiguren in Dioramen, als Vignetten, Einzelaufstellungen und in Wandbildern, in welchen kultur-, regional- und militärhistorische Themen der vergangenen Jahrhunderte dargestellt werden. Einen inhaltlichen Schwerpunkt bildet dabei die Erinnerung an das 1. Königlich Sächsische Ulanenregiment Nr. 17 der einstigen Garnisonstadt Oschatz. In einem Diorama wird eine Ulanenparade auf dem Marktplatz der Stadt anlässlich des 25-jährigen Bestehens im Jahr 1892 nachgestellt sowie ein Übungsritt des Ersatz-Eskadron im Jahr 1915. Weitere Darstellungen zum Postwesen in Sachsen, zum sächsischen Bergbau sowie bekannte Märchenszenen ergänzen die Schau. Die Präsentation gibt außerdem Einblick in die Entwicklung der Zinnfigur vom Spielzeug unserer Großväter bis zur heutigen Gestaltung der kulturhistorischen Zinnfigur, ausgeführt in feinster Gravur und künstlerischer Bemalung. // Gestaltet wurde die Ausstellung von den Mitgliedern der KLIO Dresden und den Zinnfigurenfreunden der Oberlausitz.
Ausstellungsort
Frongasse 1
04758 Oschatz
Telefon: +49 3435 920285
E-Mail: museum@oschatz-erleben.de
Öffnungszeiten
-
Dienstag
bis
Donnerstag
10.00 bis 12.30 Uhr
und 13.00 bis 17.00 Uhr -
Freitag
bis
Sonntag
13.30 bis 17.00 Uhr
Besondere Informationen
Das Museum öffnet an Feiertagen von 13.30 bis 17.00 Uhr.
Führungen sind nach Voranmeldung möglich, hierfür verwenden Sie bitte das Anmeldeformular.