Angebot
Leben und Wohnen früher und heute
Oschatz
Darum geht es in dem Angebot
In einem Rundgang durch die Amtsfronfeste wird erläutert, wie Menschen vor ca. 100-200 Jahren gelebt, gewohnt und gearbeitet haben. Ein Blick in die Bauernküche oder die Bauernstube verrät, wie das Leben früher ohne Strom, Elektroherd, Kühlschrank oder Fernseher möglich war. Für Staunen sorgen der Nachttopf unter dem Bett, die Strohmatratze oder das so genannte "Plumpsklo". In der unteren Etage der Amtsfronfeste erfährt man, wie man auf ein Hochrad aufsteigt oder was archäologische Fenster über die Ursprungsbebauung des Hauses verraten. Eine originalgetreu eingerichtete Schuhmacherwerkstatt, eine Schneiderstube und der originale Webstuhl erzählen vom früheren Handwerk. Der Aufstieg auf den 25 m hohen Wachturm bildet einen schönen Abschluss der Führung.
Grundschule
- Geschichte
- 45 min
- mind. 5, max. 25
- Führung
Angebotsort
Frongasse 1
04758 Oschatz
Telefon: +49 3435 920285
E-Mail: museum@oschatz-erleben.de
Öffnungszeiten
-
Dienstag
bis
Donnerstag
10.00 bis 12.30 Uhr
und 13.00 bis 17.00 Uhr -
Freitag
bis
Sonntag
13.30 bis 17.00 Uhr
Besondere Informationen
Das Museum öffnet an Feiertagen von 13.30 bis 17.00 Uhr.
Führungen sind nach Voranmeldung möglich, hierfür verwenden Sie bitte das Anmeldeformular.