Freizeit
Im Kopf von Karl Schmidt-Rottluff
Chemnitz
Darum geht es in dem Angebot
Der expressionistische Künstler Karl Schmidt-Rottluff gehört zu den berühmtesten Kindern der Stadt Chemnitz. Mit der App „Im Kopf von Karl Schmidt-Rottluff" wird Kindern, Jugendlichen und Junggebliebenen ein neuer spielerischer Zugang zu Leben und Kunst dieses bedeutenden Chemnitzer Malers ermöglicht. Eine interaktive Rätsel- und Lerntour führt die Spielenden durch das Leben und das Werk des Künstlers. In chronologischer Reihenfolge spielen sie sich durch die unterschiedlichen Level, die Titel tragen wie „So bin ich“, „Mehr als Malen“ oder „Eine dunkle Zeit“. Dabei steht ein fiktiver Karl Schmidt-Rottluff während des Spiels als Dialogpartner zur Seite und gibt Rätsel auf oder weist auf Aufgaben hin. So erfährt man nebenbei mehr über das bewegte Leben des Künstlers und über die historischen Umstände, unter denen seine Kunst entstanden ist. Zugleich lernt man durch das virtuelle Ausprobieren verschiedene künstlerische Techniken kennen: Wie mische ich Farbe richtig? Wie entsteht ein Holzschnitt oder ein Plakat? Was sind Merkmale des Expressionismus? Zwischenziele des Spiels bestehen darin, einzelne Werke des Künstlers durch das Lösen von Rätseln Schritt für Schritt zu enthüllen und sie anschließend in einer Galerie zu sammeln. // Die App entstand in Zusammenarbeit mit Playing History. Detaillierte Informationen finden Sie auf der Website der Kunstsammlungen Chemnitz.
- Kinder
- Erwachsene
- Familien
- Gruppen
- Ferienprogramm
- mindestens 15 min
- mind. 1, max. 30
- Die App kann im Museum, zu Hause oder in der Schule genutzt werden. Sie ist downloadbar im Google Playstore (Android) und im App Store (iOS).
Angebotsort
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
Telefon : +49 371 4884424
E-Mail : kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de
Öffnungszeiten
-
Dienstag
11.00 bis 18.00 Uhr -
Mittwoch
11.00 bis 19.30 Uhr -
Donnerstag
bis
Sonntag
11.00 bis 18.00 Uhr
Besondere Informationen
Bis zum Ende der Laufzeit der Ausstellung „Edvard Munch. Angst“ gelten für das gesamte Museum verlängerte Öffnungszeiten.
27. September bis 12. Oktober 2025 verlängerte Öffnungszeiten an Wochenenden und Feiertagen:
Samstag, Sonntag, Feiertag von 10.00 bis 19.00 Uhr
14. Oktober bis 2. November 2025 verlängerte Öffnungszeiten an allen Öffnungstagen des Museums:
Dienstag bis Sonntag, Feiertag 10.00 bis 19.00 Uhr
Mittwoch, 15. Oktober 2025, 10.00 bis 19.30 Uhr



