Ausstellungen

KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU Max-Pechstein-Museum

Wolfram Ebersbach. Perspektiven

Zwickau 14.07.2018 - 27.08.2018

  • In einem Ausstellungssaal mit großformatigen Gemälden in kräftigen Farben stehen zwei Personen, die in die Kunstbetrachtung vertieft sind.

Darum geht es in der Ausstellung

Der Leipziger Maler und Hochschullehrer Wolfram Ebersbach wurde am 16. Juli 1943 in Zwickau geboren. Seine erste künstlerische Ausbildung erhielt er an der Zwickauer Volkshochschule bei Carl Michel und Klaus Matthäi. Nach einer Berufsausbildung als Handelskaufmann mit Abitur studierte Wolfram Ebersbach zwischen 1966 und 1971 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, u.a. bei Wolfgang Mattheuer. Von 1992 bis 2008 lehrte er hier in den Fächern Maltechnik, Perspektive und Naturstudium. Bekannt wurde Wolfram Ebersbach mit seinen abstrahierenden, insbesondere Leipziger Stadtlandschaften, in denen er sich mit Architektur und ungewöhnlichen Perspektiven des gebauten Raumes auseinandersetzt.

Kartenansicht

Route planen

Ausstellungsort

Besondere Informationen

Im Rahmen einer geplanten, umfassenden Sanierung bleibt das Museum ab 1. Juli 2024 für mindestens vier Jahre geschlossen.
Ab 25. Januar 2025 zeigt sich die Galerie am Domhof als ZwischenRAUM für die Kunstsammlungen Zwickau.