Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
118 bis 126 von 254 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Planitz
Die Ausstellung stellt Geschichte und Besonderheiten des Ortes Planitz vor, der 1944 nach Zwickau eingemeindet wurde.
Zwickau
29. Juni 2014 bis 12. Oktober 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Historische Kaffeemühlen
Kleine Sonderausstellung aus der Reihe Einblicke
Bernd Vogt zeigt die schönsten Objekte seiner etwa 400 Stücke zählenden Kaffeemühlensammlung, deren ältestes Objekt aus der Zeit um 1820 stammt.
Zwickau
10. August 2014 bis 12. Oktober 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Das Auge des Arbeiters
Arbeiterfotografie und Kunst um 1930
In der Ausstellung treten die Arbeiterfotografien in einen Dialog mit Malerei und Grafik der Neuen Sachlichkeit und des Kritischen Realismus. Der Fokus liegt hierbei auf Sachsen.
Zwickau
23. Mai 2014 bis 03. August 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Blumen im Fundus und vor der Linse
Die Sammlung des Esche-Museums trifft auf Fotografie
Die neue Sonderausstellung präsentiert Blumen und Blüten in Fotografien von Friedemann Maisch sowie einen Querschnitt durch die textile Sammlung des Museums mit floralen Mustern und dokumentiert 120 Jahre Modegeschichte.
Limbach-Oberfrohna
24. April 2015 bis 21. Juni 2015
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Joseph Mattersberger
Ein Bildhauer im Dienste der Grafen von Einsiedel
Anlässlich des 260. Geburtstages des Bildhauers Joseph Mattersberger (1755-1825) beschreibt die Sonderausstellung im Museum Schloss Wolkenburg sein Leben und Werk anhand zahlreicher Plastiken aus Eisen und Gips, sowie Grafiken und Gemälde
Limbach-Oberfrohna OT Wolkenburg-Kaufungen
05. Juni 2015 bis 03. Januar 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Mein lieber Alex ... Dein alter Max
Max Pechstein und Alexander Gerbig. Eine Künstlerfreundschaft in Briefen und Bildern
Künstlerfreundschaften, die ein Leben lang halten, sind selten. Doch zwischen dem aus Zwickau stammenden Max Pechstein (1881-1955) und dem Maler Alexander Gerbig (1878-1948) aus Suhl bestand eine enge Freundschaft ...
Zwickau
22. August 2014 bis 02. November 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Zu jeder Zeit löschbereit - 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Limbach
Zu jeder Zeit löschbereit ist nur einer der Leitsprüche, die die Freiwillige Feuerwehr Limbach seit nunmehr 150 Jahre begleitet. Am 3. Oktober jährt sich das Gründungsjubiläum und bietet Anlass für eine Sonderausstellung.
Limbach-Oberfrohna
12. September 2014 bis 09. November 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Zeitzeugen im Maßstab 1:87
Modellautos und Zubehör aus der DDR
Ab 18. November heißt es "Bahn frei!" für Modellautos aus der DDR. Eine umfangreiche Sammlung präsentiert die Vielfalt der Modelle und widerspiegelt einen Teil der regionalen Industriegeschichte in der Spielwarenherstellung in der DDR.
Limbach-Oberfrohna
18. November 2014 bis 18. Januar 2015
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Jahresende digital
Fotoausstellung des Freundeskreises für Fotografie Schloss Wolkenburg
Und wieder geht ein Jahr zu Ende aber nicht ohne noch einen Höhepunkt! Unter dem Motto "Jahresende digital" präsentiert der Freundeskreis für Fotografie Schloss Wolkenburg Winter- und Weihnachtsmotive aus der Region und darüber hinaus.
Limbach-Oberfrohna OT Wolkenburg-Kaufungen
25. November 2014 bis 04. Januar 2015