Archiv
- von
- bis
118 bis 126 von 204 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Hans Brockhage
Retrospektive
Personalausstellung
Chemnitz
08. Dezember 2015 bis 14. Februar 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Sternstunden der DDR-Modelleisenbahn
Einsteigen bitte! heißt es in der neuen Sonderausstellung im Esche-Museum. Unter dem Thema Sternstunden der DDR-Modelleisenbahn können einzigartige Sammlerstücke im Esche-Museum bestaunt werden.
Limbach-Oberfrohna
13. November 2015 bis 21. Februar 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Momentaufnahmen
Bisher nie gezeigte Fotografien aus dem Arbeitsalltag der Königshainer Steinarbeiter
Königshain
19. April 2015 bis 31. Oktober 2015
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
FunkStille
Eine Sonderausstellung zum Funkamt Dresden und Sender Wilsdruff, initiiert anlässlich des 60jährigen Jubiläums
FUNKStille- Sonderausstellung im Heimatmuseum der Stadt Wilsdruff anlässlich des 60jährigen Jubiläums des Funkamtes Dresden und des Senders Wilsdruff
06. September 2015 bis 01. November 2015
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
ARBEITEN IN DER KOHLE - DER SÜDRAUM LEIPZIG
Fotografien der 50er bis 80er Jahr
Die Ausstellung verleiht den ehemals Werktätigen Männern und Frauen aus dem Tagbau und der Braunkohlenveredelung in 13 großformatigen Fotografien ein emotionales Gesicht.
Großpösna
07. September 2014 bis 13. November 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Nadja Poppe - Axaamram und Nebelelm
Graphit- und Tuschezeichnungen, Gouachen
Nadja Poppe
Chemnitz
11. April 2017 bis 18. Juni 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Auf und ab
200 Jahre Fahrrad
Vor 200 Jahre erfand Karl Drais das Zweiradprinzip. Leicht wie ein Hollandrad soll die von ihm entwickelte hölzerne Laufmaschine gewesen sein. Für die erste Zweiradfahrt am 12. Juni 1817 benutzte er die besten Straßen Badens.
02. April 2017 bis 11. Juni 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Historisches Blechspielzeug - Bunte Miniaturwelt aus Metall
Seltene Blechspielzeugexponate der Firma Märklin aus den 1930er Jahren können dank eines privaten Sammlers im Museum gezeigt werden.
Marienberg OT Zöblitz
01. März 2017 bis 19. April 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Luther - Leipzig - Lettperpress!
Martin Luther macht Druck.
Zum Reformationsjubiläum erleben Besucher in den authentischen Werkstätten des Museums für Druckkunst die Entstehung von Druckmedien um 1500.
Leipzig OT Plagwitz
04. Mai 2017 bis 30. Oktober 2017