Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
91 bis 99 von 297 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Kirche Schloss Park
Entwürfe der Brüder Giesel für Wolkenburg
Ausstellungen mit Zeichnungen, Rissen und Entwürfen der Brüder Giesel aus der Epoche des Klassizismus, der Aufklärung und Empfindsamkeit
Limbach-Oberfrohna OT Wolkenburg-Kaufungen
17. März 2024 bis 11. August 2024
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Himmel und Horizont – Visionen und Perspektiven
Grafiken alter Meister im Original und im 3D-Stereoblick
Rund um das Sehen geht es in dieser Kabinettausstellung.
Bautzen
09. Dezember 2023 bis 07. April 2024
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Raus aus dem Museum
Warum sich Dinge verändern
Erleben Sie, warum sich Objekte, Ausstellungen und manchmal sogar ganze Museen im Laufe der Zeit verändern (werden).
Meerane
18. November 2023 bis 02. Februar 2024
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Weihnachtskrippen aus aller Welt
Farbenfrohe und detaillreiche Krippen aus vier Kontinenten zu entdecken
Torgau
18. November 2023 bis 10. Februar 2024
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Sinje Faby – Metamorphosen. Lichtgesänge
Fotogramme
Die Leipziger Künstlerin war 2022 „Sachsen am Meer“-Stipendiatin des Neue Chemnitzer Kunsthütte e. V.
Chemnitz
04. Juli 2023 bis 03. September 2023
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Dornröschen
Das Märchenschloss im Blütentraum
Hier können Jung und Alt den Märchenklassiker neu entdecken und spannende Details erfahren.
Torgau
22. Dezember 2022 bis 31. Dezember 2023
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Der ungesehene Designklassiker
Eine Ausstellung über den beliebtesten DDR-Küchenstuhl
Niemand kennt seine Geschichte, viele erkennen und etliche besitzen ihn: den scheinbar anonymen Stuhl, der in der Ausstellung sichtbar wird.
Rabenau
29. September 2023 bis 03. März 2024
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Zittau33. Machtergreifung in der südlichen Oberlausitz
Die Ausstellung thematisiert die lokale und regionale Ereignisgeschichte rund um die „Machtergreifung“ im Frühjahr 1933.
Zittau
16. September 2023 bis 24. März 2024
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
„Wer bist du – und wenn ja, woher?“
Provenienzforschung in der Sammlung Paul Geipel
Woher kommen die Gemälde und Objekte der Sammlung? Wem gehörten sie und warum? Die Ausstellung präsentiert erste Forschungsergebnisse.
Glauchau
09. September 2023 bis 12. November 2023