Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
154 bis 162 von 260 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
BEDENKEN
Schüler-Freizeit-Projekt zu Schicksalen politischer Häftlinge des sowjetischen Geheimdienstes in Dresden
Schüler-Freizeit-Projekt zu Schicksalen politischer Häftlinge des sowjetischen Geheimdienstes in Dresden
Dresden
06. Februar 2017 bis 19. April 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Die Kinder von Hoheneck
Die kleine, aber sehr eindrückliche Ausstellung erzählt anhand weniger Einzelschicksale von Kindern, die in dem berüchtigten DDR-Frauengefängnis Hoheneck geboren wurden, von Zwangsadoptionen und dem unendlichen Leid der Mütter.
Dresden
01. Januar 2016 bis 31. Dezember 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Studentische Opposition an der TH Dresden
Die Ausstellung vermittelt anhand von Prozessdarstellungen und Presseberichten einen kurzen Eindruck der studentischen Protestbewegung in den 50er Jahren und deren Wahrnehmung in den beiden deutschen Staaten.
Dresden
01. Januar 2015 bis 31. Dezember 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Alfred Mirtschin und die aktuelle Archäologie
eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Archäologie Sachsen
Der Riesaer Lehrer, Bodendenkmalpfleger und Museumsleiter Alfred Mirtschin hat mit seiner Arbeit wesentliche Grundlagen für die archäologische Forschung weit über seine Zeit hinaus geschaffen.
Riesa
23. Mai 2017 bis 30. Juli 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Tag des offenen Denkmals 2017
Macht und Pracht
Dresden
30. August 2017 bis 12. September 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Deutung des Daseins Bernhard Kretzschmar 1889 – 1972 Malerei Grafik
Bernhard Kretzschmar gehört zu den markantesten Künstlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts in Dresden. Er prägte die Kunst des Nachexpressionismus ebenso, wie er der Malerei der Neuen Sachlichkeit eine koloristische Seite gab.
Dresden
10. Februar 2018 bis 13. Mai 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
»Lasst mich ich selbst sein.«
Anne Franks Lebensgeschichte
Anne Franks Lebensgeschichte
Riesa
28. Januar 2018 bis 11. März 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Vergangenheit bewältigen. Heimkinder in der DDR
Ehemalige Heimkinder zeigen mit eigenen Fotoarbeiten die Realität der Heimerziehung in Kinderheimen und Jugendwerkhöfen in der DDR.
Dresden
10. Januar 2018 bis 11. April 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Fred Stein. Ein jüdischer Fotograf aus Dresden
Mit seinen Schwarz-Weiß-Aufnahmen und Porträts berühmter Zeitgenossen hinterließ er nicht nur ein bemerkenswertes fotografisches Oeuvre, sondern auch ein bewegendes Zeugnis der Geschichte des 20. Jahrhunderts.
Dresden
28. April 2018 bis 07. Oktober 2018