Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
118 bis 126 von 341 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Der Glasgraveur Jiri Tesar
Glasgravuren aus Tschechien
Weißwasser/Oberlausitz
10. Juni 2011 bis 21. August 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ansichten in Quarz. Gotthard-Glas
Gläser, ähnlich den Arsall-Gläsern
Weißwasser/Oberlausitz
02. September 2011 bis 13. November 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Zerbrechliche Blütenträume
Glasbläserkunst vor der Lampe
Weißwasser/Oberlausitz
25. November 2011 bis 29. Januar 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ein Haus voller Schätze und Geschichten
100 Jahre Museum am Kornmarkt in Bautzen
Vom 4. November 2012 bis zum 5. Mai 2013 zeigt das Museum Bautzen anlässlich des Baus seines Hauses am Kornmarkt vor 100 Jahren die Jubiläumsausstellung Ein Haus voller Schätze und Geschichten.
Bautzen
04. November 2012 bis 05. Mai 2013
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Wir wollen freie Menschen sein!
Der DDR-Volksaufstand vom 17. Juni 1953
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur präsentiert anlässlich des 60-jährigen Jahrestages eine Ausstellung zur Geschichte des DDR-Volksaufstandes.
Radeberg
06. April 2013 bis 09. Juni 2013
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
SACRI MONTI
Fotografie von Bertram Kober
Der Leipziger Fotograf Bertran Kober hat Pilgerstätten in Norditalien in seinen großformatigen Bildern festgehalten.
Zittau
09. Februar 2013 bis 07. April 2013
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Eckart Haupt: Arbeiten auf Karton und Japanpapier
Grafiken und Aquarelle
Als Musiker einer der weltweit führenden Vertreter seines Faches. Anregungen im Zeichnen durch den Architekten und Maler Peter Albert (Dresden): Erhält von ihm entscheidende Impulse beim Fassadenzeichnen und im freien Gelände.
Radeberg
14. Juni 2013 bis 15. September 2013
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
DRESDEN RADEBERG
Zur Geschichte der Eisenbahnstrecke
Die Ausstellung aus der Sammlung von Johannes Lehmann präsentiert faszinierende Originalobjekte zur Streckengeschichte: Zu bestaunen sind Zuglaufschilder, historische Fahrpläne, aber auch Bahnhofslampen, Stationsschilder und vieles mehr.
Radeberg
20. Juni 2013 bis 15. September 2013
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Übersehbar? Der Blickwinkel ist es.
Ulrike Meltzer & Vater Dr. Hartmut Schoenheinz
Die Ausstellung zeigt Arbeiten der Künstlerin Ulrike Meltzer sowie Makrofotos ihres Vaters, Dr. Hartmut Schoenheinz.
Radeberg
29. September 2013 bis 24. November 2013