Archiv
- von
- bis
118 bis 126 von 258 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Kabinettausstellung: Sebastian Rascher von Carlsburg ZwiegesprächeMalerei, Grafik, Plastik
 Realistische Zeichnungen bilden die Grundlage für Arbeiten, bei denen die Figuren förmlich aufgebrochen und mit Simultanität und Mehrfachperspektive abstrahiert werden. Zwickau 08. Dezember 2013 bis 02. Februar 2014 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Weißes Gold aus ZwickauDie Porzellanfabrik Friedrich Kaestner
 Von den drei Zwickauer Porzellanfabriken hatte die Oberhohndorfer Firma Friedrich Kaestner (1883-1971) den größten Erfolg und längsten Bestand. Zwickau 16. Februar 2014 bis 18. Mai 2014 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Luthers Welt - Zitate des großen ReformatorsKleine Sonderausstellung aus der Reihe Einblicke
 In der Ausstellung wird einigen ausgewählten Luther-Zitaten durch die Verbindung mit passenden Ausstellungsobjekten neues Leben eingehaucht. Zwickau 23. März 2014 bis 18. Mai 2014 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          750 Jahre Priesterhaus Nr. 7 & 175-jähriges Gründungsjubiläum Dachdecker-Innung Zwickau
 Die Deckenbalken des Priesterhauses Domhof Nr. 7 lassen sich auf das Jahr 1264 datieren. Somit steht das Gebäude, das seit 2003 Teil des Museums Priesterhäuser ist, im Jahr 2014 bereits 750 Jahre. Zwickau 25. Mai 2014 bis 20. Juli 2014 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Planitz
 Die Ausstellung stellt Geschichte und Besonderheiten des Ortes Planitz vor, der 1944 nach Zwickau eingemeindet wurde. Zwickau 29. Juni 2014 bis 12. Oktober 2014 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Historische KaffeemühlenKleine Sonderausstellung aus der Reihe Einblicke
 Bernd Vogt zeigt die schönsten Objekte seiner etwa 400 Stücke zählenden Kaffeemühlensammlung, deren ältestes Objekt aus der Zeit um 1820 stammt. Zwickau 10. August 2014 bis 12. Oktober 2014 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Mein lieber Alex ... Dein alter MaxMax Pechstein und Alexander Gerbig. Eine Künstlerfreundschaft in Briefen und Bildern
 Künstlerfreundschaften, die ein Leben lang halten, sind selten. Doch zwischen dem aus Zwickau stammenden Max Pechstein (1881-1955) und dem Maler Alexander Gerbig (1878-1948) aus Suhl bestand eine enge Freundschaft ... Zwickau 22. August 2014 bis 02. November 2014 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Zu jeder Zeit löschbereit - 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Limbach
 Zu jeder Zeit löschbereit ist nur einer der Leitsprüche, die die Freiwillige Feuerwehr Limbach seit nunmehr 150 Jahre begleitet. Am 3. Oktober jährt sich das Gründungsjubiläum und bietet Anlass für eine Sonderausstellung. Limbach-Oberfrohna 12. September 2014 bis 09. November 2014 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Zeitzeugen im Maßstab 1:87Modellautos und Zubehör aus der DDR
 Ab 18. November heißt es "Bahn frei!" für Modellautos aus der DDR. Eine umfangreiche Sammlung präsentiert die Vielfalt der Modelle und widerspiegelt einen Teil der regionalen Industriegeschichte in der Spielwarenherstellung in der DDR. Limbach-Oberfrohna 18. November 2014 bis 18. Januar 2015 
