Archiv
- von
- bis
127 bis 135 von 192 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          "Wotmolowane - Mit Licht gemalt"Historische Fotografien aus der sorbischen Lausitz. Von den Anfängen bis in die 1930er Jahre.
 Mit dieser Ausstellung zur Fotohistorie der Lausitz widmet sich das Sorbische Museum der Frage, wann das sorbische/wendische Element als bildwürdiger Gegenstand auftauchte. Bautzen 09. Oktober 2016 bis 05. März 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          "Pje ltstotkow. - Fünf Jahrhunderte."Serbja a reformacija - Die Sorben und die Reformation.
 Die Ausstellung zeigt, welchen Einfluss die Reformation auf die autochthone slawische Minderheit in Deutschland hatte. So ist die Entstehung des Schriftums und weiterer kultureller Errungenschaften damit verknüpft. Bautzen 26. März 2017 bis 27. August 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Der Wilde Westen in der DDRSpielzeug aus der Sammlung Eric Palitzsch, Rabenau
 Dem Sammler Eric Palitzsch ist es zu verdanken, dass das Museum im Foyer des 2. Obergeschosses eine kleine Welt des Wilden Westens präsentiert. Bautzen 26. November 2016 bis 08. Januar 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Tagebuch in Bildern Landschaftsbilder von Rainer Groh
 Seit seiner späteren Schulzeit malt Rainer Groh Landschaftsbilder. Diese entstehen immer vor der Natur. Per Rad oder zu Fuß wird vorab das Motiv aufgespürt und bei nächster Gelegenheit in Öl als Tagewerk umgesetzt. Radeberg 23. Juni 2017 bis 08. Oktober 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Der Maler und Zeichner August HeinoLandschaften und Porträts
 Anlässlich des 100. Todestages des Bautzener Malers August Heino am 14. Juni 2017 zeigt das Museum Bautzen eine Ausstellung. Bautzen 03. Juni 2017 bis 20. August 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Die Heilige Barbara
 Die Kabinettausstellung Die Heilige Barbara erklärt, wie die junge Frau zu einer sehr geschätzten Heiligen wurde und welche Rolle die Barbara seit jeher bei den Bergleuten spielte. Hoyerswerda OT Knappenrode 27. November 2016 bis 15. Oktober 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          SiO2Von Bergkristall bis Smartphone
 Die Sonderausstellung SiO2 Von Bergkristall bis Smartphone beleuchtet einen weniger beachteten Aspekt des Bergbaus in der Lausitz und sie erklärt, was der Fußballrasen mit einem Weinglas gemein hat. Hoyerswerda OT Knappenrode 17. Juni 2017 bis 25. Februar 2018 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          INO Ingerose Jänichen-Kucharska - ParadisinoEine Ausstellung über Malerei, Keramik und Gartenkunst.
 Ihr Garten Paradisino ist ein 1700 qm großer Naturgarten, der in einzigartiger Symbiose Gartengestaltung, Landschaft, Kunst und Geschichte vereint. Radeberg 28. September 2017 bis 26. November 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          »Denken im Zwiespalt«Zum 200. Geburtstag des Philosophen Rudolph Hermann Lotze
 Aus Anlass des 200. Geburtstages des in Bautzen geborenen Philosophen Hermann Lotze zeigt das Museum Bautzen eine Sonderausstellung. Bautzen 19. Mai 2017 bis 24. September 2017 
