Archiv
- von
- bis
19 bis 27 von 503 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Das Maß aller DingeKabinettausstellung historischer Messwerkzeuge des Sammlers Helmut Haney
 Gezeigt werden historischen Zollstöcke, Gliedermaßstäbe und andere Messwerkzeuge. Rabenau 18. September 2024 bis 09. März 2025 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Stefan Heym entdeckenMit Originalen der Graphic Novel „Die sieben Leben des Stefan Heym“ und Illustrationen/Bannern von Jugendlichen aus Chemnitz und Mittelsachsen zu Werken und Zitaten Heyms
 Eine Ausstellung im Rahmen der 33. Tage der jüdischen Kultur in Chemnitz Chemnitz 14. Mai 2024 bis 16. Juni 2024 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Von der Lausche zum VesuvZittau und Italien vom 17. bis 21. Jahrhundert
 Die jahrhundertealten Verbindungen zwischen Zittau und Italien werden in der Ausstellung durch einzigartige Objekte belegt und illustriert. Zittau 21. April 2024 bis 18. August 2024 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          „Spürt Ihr meine Freude / Hört Ihr das Gewitter?“Queere Stadtgeschichten aus Leipzig
 Die Studioausstellung macht queere Leipziger Stadteschichte(n) aus DDR, Nachwendezeit und den letzten 30 Jahren erlebbar. Leipzig 29. Mai 2024 bis 06. Oktober 2024 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          R.I.P. – Die letzte AdresseTod und Bestattungskultur in Leipzig
 Weithin gilt heute der Tod als größtes Tabuthema des modernen Menschen. In der Sonderausstellung steht erstmals das „Danach“ im Fokus. Leipzig 20. März 2024 bis 01. September 2024 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Show IndianerIndigene Darstellung bei Völkerschauen und Zoos
 Bei Völkerschauen und Wild-West-Shows bewunderten die Menschen um 1900 tausendfach indigene Personen aus Nordamerika. Radebeul 08. Dezember 2023 bis 01. September 2024 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Karl Mays BücherBesonderheiten, Raritäten, Fehldrucke – Kurioses und Absurdes
 Ob ganz klein, ganz selten, besonders schön oder doch fehlerhaft – bei den ausgestellten Ausgaben ist für jeden Geschmack etwas dabei! Hohenstein-Ernstthal 31. März 2024 bis 11. August 2024 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Karl May in AmerikaFantasie und Wirklichkeit
 Ausstellung zu Karl Mays Reise in die USA im Herbst 1908 Hohenstein-Ernstthal 24. Februar 2024 bis 16. Februar 2025 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Im grünen BereichEin Blick auf Riesas Parks, Gärten und Grünflächen
 Die Sonderausstellung beleuchtet das Thema „Stadtgrün“ in seinen verschiedenen Nuancen. Riesa 24. März 2024 bis 12. Januar 2025 
