Archiv
- von
- bis
244 bis 252 von 780 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Spielgefährten aus Plüsch
Teddybären damals und heute - große Weihnachtsausstellung
Unsere diesjährige Weihnachtsausstellung widmet sich der Geschichte des Teddybären, dessen Erfindung untrennbar mit dem Namen Margarete Steiff (1847-1909) verbunden ist.
Zwickau
27. November 2009 bis 24. Januar 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Filigranes -
nicht nur zur Osterzeit
In dieser Sonderausstellung wird Filigranes aus den Bereichen "Das Vogtland und die Welt in Flaschen", "Die Kunst- Kunst zu klöppeln" und "Ostereier - in filigranen Techniken" gezeigt.
Auerbach/Vogtland
23. März 2010 bis 09. Mai 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Vlado Ondrej - vorORT
Radierung und Zeichnung
Chemnitz
30. März 2010 bis 30. Mai 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Sonderausstellung: Patchwork
Die Westsachsenquilter aus Zwickau zeigen eigene Arbeiten aus dem Bereich Patchwork und Quilt.
Zwickau
21. Februar 2010 bis 02. Mai 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Predigt in Bildern
Ein wiederentdeckter Gemäldezyklus aus der Dresdner Sophienkirche
Emporenbilder der im Kontext anderer Emporenmalereien des 17. Jahrhunderts aus dem sächsischen Raum
Dresden
03. Oktober 2009 bis 11. März 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ergonomie des Sitzens
Die Kulturgeschichte des Sitzens
Sitzen ist heute für jedermann Alltag , Arbeit und Freizeit! Sitzen wir zu viel? Wie saßen wir früher, wie sitzen wir heute und warum? Wann ist das Sitzen Anstrengung, wann Genuss? Begeben Sie sich mit uns auf eine Zeitreise, die Sie von den Anfängen des Stuhlsitzens bis in die Gegenwart führt.
Rabenau
11. Juni 2010 bis 27. Februar 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Robert Schumanns Leipziger Netzwerk
Eine Ausstellung über Robert Schumanns vielfältige Kontakte zu Verlegern, Komponisten und Interpreten sowie die Techniken des Notendrucks
Leipzig OT Plagwitz
06. Juni 2010 bis 15. August 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
PLAKAT!
Die Zeit der DDR in der Plakatsammlung des Sorbischen Museums
Historische Plakate vermitteln politische, kulturelle und soziale Ereignisse und Prozesse des jeweiligen Gesellschaftssystems und werden so zu einem Spiegel der Zeit. Beleuchtet wird das Plakat in der Zeit der DDR zwischen 1949-1990.
Bautzen
09. Mai 2010 bis 03. Oktober 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Produkte made in Auerbach
Wir zeigen Produkte Auerbacher Firmen ab Mitte des 19. Jahrhunderts in überraschenden Zusammenhängen.
Auerbach/Vogtland
02. Juni 2010 bis 18. Juli 2010