Archiv
- von
 - bis
 
235 bis 243 von 509 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Johann Ludwig Krebs
Kleine Sonderausstellung aus der Reihe Einblicke zum 300. Geburtstag des Zwickauer Domorganisten
Der Geburtstag des Komponisten und Organisten Johann Ludwig Krebs (1713 -1780) jährt sich 2013 zum dreihundertsten Mal. Die kleine Schau zeichnet aus diesem Anlass Krebs Lebensumstände und Wirken nach.
Zwickau
25. August 2013 bis 20. Oktober 2013
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Märchenwelten
Weihnachtsausstellung in den Priesterhäusern
Die Priesterhäuser werden in der diesjährigen Weihnachtsausstellung zu einem kleinen Wunderland, in dem sich manches bekannte Märchen wiederfindet.
Zwickau
27. November 2013 bis 05. Januar 2014
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            DRESDEN RADEBERG
Zur Geschichte der Eisenbahnstrecke
Die Ausstellung aus der Sammlung von Johannes Lehmann präsentiert faszinierende Originalobjekte zur Streckengeschichte: Zu bestaunen sind Zuglaufschilder, historische Fahrpläne, aber auch Bahnhofslampen, Stationsschilder und vieles mehr.
Radeberg
20. Juni 2013 bis 15. September 2013
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Zittavia Jagellonica
Kunst und Kultur um 1500
Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Haus der Brandeburgischen Geschichte Potsdam und dem Projekt "Europa Jagellonica"
Zittau
01. März 2013 bis 03. November 2013
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Schokoladenstadt Dresden - Süßigkeiten aus Elbflorenz
Die Ausstellung nimmt die Geschichte der Schokoladen- und Süßwarenindustrie samt ihren Hilfsindustrien sowie die damit verbundenen Fragen der Kultur-, Technik-, Ernährungs- und Alltagsgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert in den Blick.
Dresden
30. November 2013 bis 02. März 2014
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Max Hoelz - Rebell, Revolutionär
"Robin Hood des Vogtlandes", "kommunistischer Räuberhauptmann","Zündelmax" oder der "pure Anarchist"...?
Auerbach/Vogtland
12. Mai 2013 bis 30. Juni 2013
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Luthers Welt - Zitate des großen Reformators
Kleine Sonderausstellung aus der Reihe Einblicke
In der Ausstellung wird einigen ausgewählten Luther-Zitaten durch die Verbindung mit passenden Ausstellungsobjekten neues Leben eingehaucht.
Zwickau
23. März 2014 bis 18. Mai 2014
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Geschützt, gerettet, saniert
Kulturdenkmale der Landkreise Leipzig und Nordsachsen
Architektonische Denkmale
Delitzsch
05. Juni 2014 bis 24. August 2014
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Diktatur und Demokratie im Zeitalter der Extreme
Streiflichter auf die Geschichte Europas im 20. Jahrhundert
Eine Ausstellung, präsentiert vom Münchner Institut für Zeitgeschichte, Deutschlandradio Kultur und von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.
Radeberg
10. Oktober 2014 bis 31. Dezember 2014