Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
46 bis 54 von 341 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
"Dem Himmel näher?" - Hügelgräber in der Oberlausitz
Eine Ausstellung des Museums der Westlausitz Kamenz
Eine Ausstellung des Museums der Westlausitz Kamenz mit Leihgaben des Landesamtes für Archäologie Dresden, des Stadtmuseums Bautzen und aus Beständen der Sammlung des Radeberger Museums
Radeberg
02. Oktober 2010 bis 21. November 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ulrike Rüttinger und Ralph Schieferdecker: In Verbindung - Textil trifft Holz
Weihnachtsausstellung
Weihnachtsausstellung mit Arbeiten von Ulrike Rüttinger und Ralph Schieferdecker
Radeberg
27. November 2010 bis 30. Januar 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Glaskunstfachschule Kamenický Senov - die älteste Glasfachschule der Welt
Geschichte und Gegenwart
historische Exponate aus dem Glasmuseum Kamenický Senov und neue Kunstwerke aus der Glasfachschule Kamenický Senov
Weißwasser/Oberlausitz
02. Oktober 2009 bis 22. November 2009
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
AREAL
Iris Brankatschk - Malerei und Zeichnung
Personalausstellung der bekannten sorbischen Künstlerin, Malerin und Gebrauchsgrafikerin Iris Brankatschk.
Bautzen
27. September 2009 bis 22. November 2009
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Karl Hubert Stanka
Der Radeberger Heimatmaler
Karl Stanka ist in Radeberg als Malerchronist bekannt. Reproduktionen seiner Arbeiten finden sich in nahezu jeder Publikation über Radeberg. Mit der Ausstellung wird des Mannes gedacht, der in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zeichnerisch das Abbild der Stadt Radeberg schuf.
Radeberg
16. Mai 2009 bis 02. August 2009
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Traumzeitkarussell - Rolf Münzner - Grafik und Zeichnung
Skurrile Figuren und phantasievolle Welten präsentiert das Museum Bautzen in den Grafiken und Zeichnungen von Rolf Münzner.
Bautzen
05. September 2010 bis 07. November 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
600 Jahre Kreuzkirche Zittau
Die Zittauer Kreuzkirche, heute Domizil des Großen Zittauer Fastentuches von 1472, besteht seit 600 Jahren - Anlass, die wechselvolle Geschichte des Gotteshauses mit zahlreichen Exponaten, Zeichnungen und Fotografien vorzustellen.
Zittau
11. September 2010 bis 09. Januar 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Nina von Bistram: Kindheitserinnerungen aus Liegau
Malerei
Malerei
Radeberg
27. November 2010 bis 23. Januar 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Künstler der Oberlausitz
Porträtfotografie von Jürgen Matschie - Werke aus der Zittauer Sammlung
Ein Projekt des Bautzner Fotografikers Jürgen Matschie, der in den vergangenenen Jahren rund 100 Künstlerinnen und Künstler porträtierte, wird ergänzt durch deren Werke aus den reichen Beständen des Zittauer Museums.
Zittau
23. Oktober 2010 bis 09. Januar 2011