Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

Archiv

    • Filter entfernen
  • von
  • bis
    • Bautzen Landkreis (10)
    • Chemnitz Stadt (11)
    • Dresden Stadt (11)
    • Erzgebirgskreis (5)
    • Görlitz Landkreis (11)
    • Leipzig Landkreis (1)
    • Leipzig Stadt (9)
    • Meißen Landkreis (2)
    • Mittelsachsen Landkreis (5)
    • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landkreis (8)
    • Zwickau Landkreis (6)
  • Startseite
  • Ausstellungen
  • Archiv

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

  • Erzgebirge (30)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (21)
  • Sächsische Schweiz (2)
  • Sächsisches Burgen- und Heideland (13)
  • Sächsisches Elbland (13)
  • Chemnitz (11)
  • Dresden (11)
  • Erzgebirge-Mittelsachsen (10)
  • Leipzig (9)
  • Leipziger Raum (1)
  • Meißen-Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (10)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (21)
  • Vogtland-Zwickau (6)
  • Erwachsene (17)
  • Familien (14)
  • Ferienprogramm (2)
  • Gruppen (13)
  • Hörgeschädigte (4)
  • Kinder (14)
  • Kognitiv Eingeschränkte (3)
  • Mobilitätseingeschränkte (6)
  • Sehgeschädigte (2)
Weitere Filter anzeigen Filter verbergen

55 bis 63 von 81 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Olaf Otto Becker Landscapes. Signs of Change

    Seit mehr als 30 Jahren fotografiert Olaf Otto Becker Landschaften. Als Künstler und Augenzeuge dokumentiert er den globalen Prozess des Klimawandels.

    Dresden

    17. Oktober 2021 bis 13. März 2022

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Schnee von gestern? Die Kulturgeschichte des Winters in Leipzig

    Sonderausstellung im Haus Böttchergäßchen zur Kulturgeschichte des Winters in Leipzig

    Leipzig

    12. November 2021 bis 27. Februar 2022

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Kaffee. Ein globaler Erfolg

    165 Liter Kaffee trinkt jeder Deutsche durchschnittlich im Jahr etwa die Füllmenge einer Badewanne. Dem beliebtesten Getränk der Bundesbürger widmet das Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz nun eine Sonderausstellung.

    Görlitz

    12. Juni 2015 bis 03. Januar 2016

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    SiOxid 2.0 Von Bergkristall bis Smartphone
    Siliziumdioxid wer hat schon davon jemals etwas gehört oder gelesen?

    Es ist in fast allen oberirdisch vorkommenden Gesteinen, in unseren Fensterscheiben, in unseren Computern, in unseren Gemäuern ja selbst zu einem geringen Prozentsatz in unseren Körpern enthalten: Siliziumdioxid

    Kamenz

    24. Juni 2016 bis 16. April 2017

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Senckenbergs verborgene Schätze
    Kurioses, Besonderes und Seltenes aus den Senckenberg-Sammlungen

    Die Sammlungen der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung umfassen nahezu 38,5 Millionen Objekte. In der Sonderausstellung Senckenbergs verborgene Schätze ermöglicht Senckenberg einen Blick auf ausgewählte Kostbarkeiten und

    Görlitz

    23. Januar 2016 bis 15. Mai 2016

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Sanierte Fassade des Schlosses vom Schlosspark aus betrachtet, Fensterzeilen, beiger Putz, rotes Dach

    VERLÄNGERT!!! Juwelen der Lüfte
    Schmetterlinge aus aller Welt

    Die Ausstellung präsentiert vom 09.03.03.07.2016 im Museum Schloss Wolkenburg eine einzigartige Schönheit, kontinentale Artenvielfalt und so manches Geheimnis der Juwelen der Lüfte.

    Limbach-Oberfrohna OT Wolkenburg-Kaufungen

    09. März 2016 bis 03. Juli 2016

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    In einem Ausstellungssaal mit großformatigen Gemälden in kräftigen Farben stehen zwei Personen, die in die Kunstbetrachtung vertieft sind.

    STEINREICH
    150 Jahre mineralogisch-geologische Sammlungen

    Im Jahr des 900-jährigen Stadtjubiläums erinnern die KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU Max-Pechstein-Museum an eine „steinreiche“ Stiftung vor 150 Jahren.

    Zwickau

    06. Juli 2018 bis 19. August 2018

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Bodenschätze
    Geschichte(n) aus dem Untergrund

    Eine interaktive Ausstellung für die ganze Familie.

    Zwickau

    18. Juni 2017 bis 15. Oktober 2017

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Kaffee. Ein globaler Erfolg
    Sonderausstellung des Botanischen Gartens und des Botanischen Museums Berlin-Dahlem

    Dem beliebtesten Getränk der Deutschen widmet die Manufaktur der Träume eine Sonderausstellung.

    Annaberg-Buchholz

    24. März 2017 bis 08. Oktober 2017

  • 1
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2025